Vorheriger Bericht
Solider Studiengang mit viel Praxisbezug
Anspruchsvoll, aber lehrreich
Betriebswirtschaftslehre - Medien- und Kommunikationswirtschaft (B.A.)
Durch das duale Studium bekommt man sowohl einen guten Einblick in ein Unternehmen und erfährt Inhalte der Medienwirtschaft in der Uni. Das Studium ist durch die kurzen Theoriephasen mit 3 Monaten sehr intensiv aber aber in Ravensburg gibt es viele Möglichkeiten sich nach den Vorlesungen noch einen Aperol in der Sonne mit Freunden zu gönnen. Viele der Dozenten kommen entweder aus der Medienbranche oder haben bereits viel Praxiserfahrung die sie mit uns teilen. Insgesamt ist der Praxisbezug an der DHBW sehr gut.
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Alle arbeiten nur noch digital an IPads und Laptops und alle Inhalte werden digital zur Verfügung gestellt. Außerdem gibt es auch gut ausgestattete Computerrräume. Vorlesungen werden in den ersten Semester in der Regel nur in Präsenz gehalten aber hier sind Ausnahmen möglich.
Ulrike hat 19 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.56% meiner Kommilitonen müssen weit laufen, um Bus und Bahn zu erreichen.
-
Für mich ist der Campus ein zweites Zuhause.79% meiner Kommilitonen fühlen sich auf dem Campus meistens wohl.
-
Ich bin begeistert vom vielfältigen Hochschulsport-Angebot.Auch 60% meiner Kommilitonen finden das Hochschulsport-Angebot sehr vielfältig.
-
Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.Auch 90% meiner Kommilitonen haben keine Probleme, einen freien Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
-
Die Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle könnte meiner Meinung nach moderner sein.Auch 65% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Ausstattung der Hochschule moderner sein könnte.
-
Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.Auch 100% meiner Kommilitonen bestätigen, dass die Klausurnoten online einsehbar sind.
-
Für mich ist der Ruf unserer Hochschule ganz okay.für 70% meiner Kommilitonen zählt unsere Hochschule zur Elite.
-
Ein- bis zweimal pro Woche gehe ich feiern.48% meiner Kommilitonen gehen seltener als einmal pro Woche feiern.
-
Die Wohnungssuche war nicht ganz so einfach, aber ich habe etwas gefunden.Auch 35% meiner Kommilitonen empfanden die Wohnungssuche als nicht so einfach, aber dennoch okay.
-
Ich finde, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.Auch 48% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.
-
Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.Auch 79% meiner Kommilitonen sagen, dass nur in Ausnahmefällen Vorlesungen abgesagt werden.
-
Ich finde, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.Auch 90% meiner Kommilitonen finden, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
-
Ich finde die Größe des Kursangebotes in Ordnung.Auch 83% meiner Kommilitonen finden das Kursangebot ok.
-
Meinen Lebensunterhalt finanziere ich hauptsächlich durch einen Job.Auch 95% meiner Kommilitonen haben neben dem Studium einen Job, durch den sie sich ihren Lebensunterhalt finanzieren.
-
Ich habe kein Auslandssemester absolviert oder geplant.Auch 78% meiner Kommilitonen haben kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
-
Ich gehe gerne auf Festivals.Auch 79% meiner Kommilitonen gehen gerne auf Festivals.
-
In den Semesterferien fahre ich manchmal in den Urlaub.Auch 50% meiner Kommilitonen fahren in den Semesterferien manchmal in den Urlaub.
-
Ich fühle mich durch mein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.Auch 92% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
-
Meine Dozenten kann ich sehr gut erreichen.Auch 50% meiner Kommilitonen können ihre Dozenten sehr gut erreichen.