Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Handwerk ist die Zukunft

Betriebswirtschaftslehre - Handwerk (B.A.)

  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    5.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    5.0
  • Gesamtbewertung
    4.6
Sehr gute Dozenten. Aktuell an der Theodor-Heuss Straße 2. also direkt in der Stadtmitte, 2 Minuten vom Schlossplatz. Coole Mitmenschen im Studium. Am ersten Tag einen DHBW Flaschenöffner und ein Shotglas bekommen. Interessante Themen in den Vorlesungen. Wer Wirtschaft LK hatte und Spaß daran hatte, dem wird auch das Studium Spaß machen. Zahl der Handwerksbetriebe geht zurück. Man wird aber immer das Handwerk brauchen. Somit ein zukunftssicheres Studium. Studium ersetzt theoretischen Teil der Meisterprüfung.

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.6
Jonas , 25.12.2024 - Betriebswirtschaftslehre - Handwerk (B.A.)
4.0
Alexandra , 22.10.2024 - Betriebswirtschaftslehre - Handwerk (B.A.)
3.7
Lukas , 02.03.2024 - Betriebswirtschaftslehre - Handwerk (B.A.)
3.9
Lovro , 25.01.2024 - Betriebswirtschaftslehre - Handwerk (B.A.)
3.7
Annika , 09.05.2023 - Betriebswirtschaftslehre - Handwerk (B.A.)
2.7
Annika , 13.08.2022 - Betriebswirtschaftslehre - Handwerk (B.A.)
2.5
Benjamin , 12.05.2021 - Betriebswirtschaftslehre - Handwerk (B.A.)
2.4
Kai , 05.02.2021 - Betriebswirtschaftslehre - Handwerk (B.A.)
3.7
Stephanie , 26.04.2018 - Betriebswirtschaftslehre - Handwerk (B.A.)
4.0
Mimi , 05.12.2017 - Betriebswirtschaftslehre - Handwerk (B.A.)

Über Mick

  • Alter: 18-20
  • Geschlecht: Männlich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 1
  • Studienbeginn: 2024
  • Studienform: Duales Studium
  • Standort: Standort Stuttgart
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 15.01.2025
  • Veröffentlicht am: 15.01.2025