Vorheriger Bericht
Erfahrungen
Dranbleiben lohnt sich
Sehr lernintensives Studium. Besonders weil der ganze Stoff in nur 3 Monate gepackt ist, statt 6 wie in einer „normalen“ Uni. Außerdem ist alles in Anwesenheitspflicht. Deshalb muss man nach der Uni immer noch Abends im Anschluss in die bib. Aber das dranbleiben lohnt sich, damit die Klausurenphase etwas entspannter wird, was das Pensum angeht. Ansonsten ein sehr cooler Studiengang mit interessanten Inhalten. Die Dozenten sind außerhalb von persönlichen Präferenzen alle wirklich top und vermitteln den Stoff in einem guten Tempo.
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
In anderen Räumlichkeiten gibt es Smart Tafeln, bei uns leider noch nicht. Soll aber wohl kommen. Online Bibliothekszugang ist in Ordnung, allerdings nicht besonders umfangreich. Teilweise sind die Lizenzen nicht da um Literatur anzusehen. Dozenten sind über Moodle und E-Mail sehr gut und schnell zu erreichen. Außerdem erhält man von der Bibliotheksleitung regelmäßig Einladungen zu Seminaren und Vorträgen.
Laurenz hat 15 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich sehr gut.68% meiner Kommilitonen sagen, das WLAN auf dem Campus ist gut.
-
Ich finde immer einen Parkplatz.53% meiner Kommilitonen finden mit etwas Glück und ein bisschen Geduld einen Parkplatz.
-
Ich bin der Auffassung, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.Auch 70% meiner Kommilitonen geben an, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.
-
Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.Auch 94% meiner Kommilitonen haben keine Probleme, einen freien Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
-
Für mich ist der Ruf unserer Hochschule ganz okay.Auch für 56% meiner Kommilitonen ist der Ruf der Hochschule ganz in Ordnung.
-
Ich sage, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.Auch 55% meiner Kommilitonen sagen, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.
-
Mit dem Fahrrad fahre ich eigentlich nie zur Hochschule.Auch 78% meiner Kommilitonen fahren eigentlich nie mit dem Fahrrad zur Hochschule.
-
Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.Auch 87% meiner Kommilitonen sagen, dass nur in Ausnahmefällen Vorlesungen abgesagt werden.
-
Das Lernpensum bezeichne ich als sehr hoch.Auch 49% meiner Kommilitonen bezeichnen das Lernpensum als sehr hoch.
-
Der Studienverlauf ist bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant.Auch 54% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant ist.
-
Ich finde, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.Auch 90% meiner Kommilitonen finden, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
-
Ich lerne sowohl alleine als auch in einer Lerngruppe für meine Klausuren.59% meiner Kommilitonen lernen meist alleine.
-
In unserer Hochschule gibt es nicht immer genug Orte an denen man ungestört lernen kann58% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es genug Orte in der Hochschule gibt um in Ruhe zu lernen.
-
Ich fühle mich durch mein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.Auch 100% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
-
Meine Dozenten kann ich sehr gut erreichen.Auch 83% meiner Kommilitonen können ihre Dozenten sehr gut erreichen.