Vorheriger Bericht
Meine Erfahrung
Wie anspruchsvoll sind die Lehrveranstaltungen
Die Lehrveranstaltung sind meist gut strukturiert und die Dozenten haben ein umfangreiches Fachwissen, was bei dem vermitteln des Lehrstoffes sehr hilfreich ist. Das Material ist zwar anspruchsvoll aber nicht übermäßig und liegt im Erwartungshorizont dessen, was man von einer Hochschulveranstaltung erwarten kann. Viele Dozenten bieten auch an dass man Sie außerhalb der Vorlesungszeit kontaktieren kann, falls es noch offene Fragen gibt.
In den meisten Fällen werden auch Übungsmaterialen oder auch Teilweise Probeklausuren zur Verfügung gestellt, damit man den Lehrstoff nochmal verinnerlichen kann.
In den meisten Fällen werden auch Übungsmaterialen oder auch Teilweise Probeklausuren zur Verfügung gestellt, damit man den Lehrstoff nochmal verinnerlichen kann.
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Alle Materialen werden Online, entweder über die Plattform Moodle oder Teams zur Verfügung gestellt.
Da eine Anwesenheitspflicht besteht sind in der Regel alle Vorlesungen in Präsenz, aber es kann auch mal Vorkommen dass man vereinzelte Vorlesungen Online hat.
Da man im Dualen Studium einen Vorlesungsplan hat, besteht keine Notwendigkeit sich für Seminare/ Vorlesungen online zu registrieren und dies ist auch nicht möglich.
Dozenten kann man sehr leicht via Email erreichen und vereinzelt auch über WhatsApp.
Da eine Anwesenheitspflicht besteht sind in der Regel alle Vorlesungen in Präsenz, aber es kann auch mal Vorkommen dass man vereinzelte Vorlesungen Online hat.
Da man im Dualen Studium einen Vorlesungsplan hat, besteht keine Notwendigkeit sich für Seminare/ Vorlesungen online zu registrieren und dies ist auch nicht möglich.
Dozenten kann man sehr leicht via Email erreichen und vereinzelt auch über WhatsApp.
Tamara hat 21 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Auf dem Campus fühle ich mich meistens wohl.Auch 79% meiner Kommilitonen fühlen sich auf dem Campus meistens wohl.
-
Ich finde immer einen Parkplatz.53% meiner Kommilitonen finden mit etwas Glück und ein bisschen Geduld einen Parkplatz.
-
Ich freue mich, dass es viele organisierte Studentenpartys gibt.70% meiner Kommilitonen geben an, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.
-
Ich bin begeistert vom vielfältigen Hochschulsport-Angebot.45% meiner Kommilitonen finden, dass es zu wenig Sportkurse gibt.
-
Mit den Öffnungszeiten des Sekretariats bin ich sehr zufrieden.Auch 54% meiner Kommilitonen sind sehr zufrieden mit den Öffnungszeiten des Sekretariats.
-
Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.Auch 95% meiner Kommilitonen bestätigen, dass die Klausurnoten online einsehbar sind.
-
Ich bin der Meinung, die Lage der Hochschule ist in Ordnung.Auch 50% meiner Kommilitonen sind der Meinung, die Lage der Hochschule ist in Ordnung.
-
Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.Auch 74% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
-
Ich freue mich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.55% meiner Kommilitonen sagen, dass es leider keine Klimaanlagen in den Hörsälen gibt.
-
Ich glaube, der gesamte Campus ist barrierefrei.46% meiner Kommilitonen sehen die Hochschule als teilweise barrierefrei.
-
Mit dem Fahrrad fahre ich eigentlich nie zur Hochschule.Auch 78% meiner Kommilitonen fahren eigentlich nie mit dem Fahrrad zur Hochschule.
-
Ich wohne bei meinen Eltern zuhause.Auch 44% meiner Kommilitonen wohnen noch bei ihren Eltern.
-
Viele meiner Dozenten kommen aus der Praxis.Auch 88% meiner Kommilitonen geben an, dass viele Dozenten Praxiserfahrung haben.
-
Für mich ist das Lernpensum genau richtig.49% meiner Kommilitonen bezeichnen das Lernpensum als sehr hoch.
-
Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.Auch 91% meiner Kommilitonen empfanden die Studienplatzvergabe als gerecht.
-
Für mich gibt es genug Orte zum Lernen in der Hochschule.Auch 58% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es genug Orte in der Hochschule gibt um in Ruhe zu lernen.
-
Ich bin kein Vegetarier oder Veganer.Auch 86% meiner Kommilitonen essen gerne Fleisch.
-
Meine Eltern haben nicht studiert.Auch 48% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern nicht studiert haben.
-
Ich fühle mich durch mein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.Auch 100% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
-
Meine Dozenten kann ich sehr gut erreichen.Auch 83% meiner Kommilitonen können ihre Dozenten sehr gut erreichen.
-
Meistens fange ich 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.52% meiner Kommilitonen fangen mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.