Vorheriger Bericht
Duales Studium
Spannende und sehr praxisorientierte Vorlesungen
Das Studium an der DHBW zeichnet sich durch praxisnahe und spannende Vorlesungen aus. Die Dozenten bringen meist viel Wissen aus der Praxis mit und vermitteln dies anschaulich.
Bei Fragen und Anmerkungen gibt es immer eine gute Anlaufstelle und man fühlt sich während des Studium sowohl fachlich als auch menschlich gut aufgehoben.
Die meisten Vorlesungen finden in Präsenz statt und sind meist interaktiv gestaltet. Mit den unterschiedlichen Wahlfächern kann jeder Studierende seinen Fokus auf das Themengebiet legen, welche ihm am besten gefällt.
Bei Fragen und Anmerkungen gibt es immer eine gute Anlaufstelle und man fühlt sich während des Studium sowohl fachlich als auch menschlich gut aufgehoben.
Die meisten Vorlesungen finden in Präsenz statt und sind meist interaktiv gestaltet. Mit den unterschiedlichen Wahlfächern kann jeder Studierende seinen Fokus auf das Themengebiet legen, welche ihm am besten gefällt.
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Die Hochschule ist digital gut ausgestattet. Sowohl die einzelnen Vorlesungsräume als auch die Online Vorlesungen weisen eine hohe Qualität auf.
Linn hat 21 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.Auch 54% meiner Kommilitonen beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
-
Ich finde immer einen Parkplatz.53% meiner Kommilitonen finden mit etwas Glück und ein bisschen Geduld einen Parkplatz.
-
Ich bin der Auffassung, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.Auch 71% meiner Kommilitonen geben an, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.
-
Ich bin der Meinung, dass zu wenige Sportkurse angeboten werden.Auch 45% meiner Kommilitonen finden, dass es zu wenig Sportkurse gibt.
-
Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.Auch 94% meiner Kommilitonen haben keine Probleme, einen freien Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
-
Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.Auch 95% meiner Kommilitonen bestätigen, dass die Klausurnoten online einsehbar sind.
-
Den Campus finde ich ganz ok.Auch 68% meiner Kommilitonen finden den Campus ganz ok.
-
Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.Auch 74% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
-
Für mich war es sehr einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.Auch für 65% meiner Kommilitonen war es sehr einfach, Anschluss zu finden.
-
Auch wenn ich Student bin, gehe ich nicht jede Woche feiern.Auch 76% meiner Kommilitonen gehen seltener als einmal pro Woche feiern.
-
Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.Auch 87% meiner Kommilitonen sagen, dass nur in Ausnahmefällen Vorlesungen abgesagt werden.
-
Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.Auch 69% meiner Kommilitonen sagen aus, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
-
In meinem Studium fühle ich mich sehr gut betreut.Auch 48% meiner Kommilitonen fühlen sich während des Studiums sehr gut betreut.
-
Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung finde ich sehr gut.Auch 80% meiner Kommilitonen beurteilen die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung als sehr gut.
-
Ich bin sehr einfach in meine Wunschkurse gekommen.Auch 79% meiner Kommilitonen sind sehr einfach in ihre Wunschkurse gekommen.
-
Ich würde diesen Studiengang nochmal wählen, wenn ich eine Zeitmaschine hätte.Auch 51% meiner Kommilitonen würden diesen Studiengang nochmal wählen.
-
Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.Auch 97% meiner Kommilitonen haben es noch nie miterlebt, dass Ausländer an ihrer Hochschule diskriminiert wurden.
-
Meinen Lebensunterhalt finanziere ich hauptsächlich durch einen Job.Auch 89% meiner Kommilitonen haben neben dem Studium einen Job, durch den sie sich ihren Lebensunterhalt finanzieren.
-
Meine Eltern haben nicht studiert.Auch 46% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern nicht studiert haben.
-
Ich fühle mich durch mein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.Auch 100% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
-
Meistens fange ich 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.52% meiner Kommilitonen fangen mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.