IBWL – Die richtige Entscheidung für mich

International Business Administration (B.Sc.)

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    5.0
  • Ausstattung
    5.0
  • Organisation
    4.0
  • Literaturzugang
    5.0
  • Digitales Studieren
    5.0
  • Gesamtbewertung
    4.6
Hallo, ich befinde mich momentan in meinem 6. Semester und stehe kurz vor der Bachelorarbeit. Ein spannendes Kapitel in meinem Leben geht damit zu Ende. Zu meinen Erfahrungen: Ich war mir damals sicher, dass ich Internationale Betriebswirtschaft studieren möchte. Der Grund, warum ich mich spezifisch für den Studiengang IBWL an der BSP entschieden habe, war, dass das Studium praxisorientiert ist.

Es bietet genug Möglichkeiten, sich außerhalb der Lectures weiterzubilden und sich ein später nützliches Netzwerk aufzubauen. Dazu gehören Gastauftritte, Exkursionen, Studienprojekte, Praktika und ein Auslandssemester. Ich komme gerade von einer unglaublich aufregenden Zeit zurück, in der all meine Studienkollegen und ich im Ausland waren. Ich studierte für 4 Monate in New York am Berkeley College und anschließend machte ich für 3 Monate ein Pflichtpraktikum in Kuala Lumpur. Ich kann jedem, unabhängig davon, wo es sein wird, diese Art von Erfahrungen empfehlen! Man kann nur wachsen. :)

Abgesehen davon ist die Lernatmosphäre an der Fakultät durch relativ kleine Gruppen angenehm und man steht in gutem Kontakt zu den Dozenten – ein Vorteil des privaten Studierens. Im Bereich Marketing hatten wir insgesamt zwei interessante Marketingprojekte, in denen wir unsere eigenen Kampagnen für reale Kunden entwerfen durften. Es gibt genug Optionen, um sich auf das spätere Berufsleben vorzubereiten und seiner Kreativität freien Lauf zu lassen. Daran anschließend gibt es einige Praxisprojekte, in denen das eigene Wissen durch realistische Szenarien getestet und verbessert wird. Das Studieren dreht sich also nicht um das "klassische Pauken" von Theorien, was man sich vielleicht unter einem Betriebswirtschaftsstudium vorstellt, haha. Es ist abwechslungsreich!

Bei Anliegen findet sich immer ein Ansprechpartner und die Universitätsveranstaltungen, wie zum Beispiel der Sommerball, der Weihnachtsmarkt oder ein Kinoabend, lassen sich sehen.
Ich bin zufrieden und kann den Studiengang empfehlen.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium hier!
  • Praxisorientiert, kleine Kurse, umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, Kontakt mit Austauschstudenten, wunderschöne Fakultät
  • Eigenständige Praktikasuche & Workshops kosten extra

Noralyn hat 20 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Wie ist die Parkplatz-Situation?
    Ich finde immer einen Parkplatz.
    44% meiner Kommilitonen finden mit etwas Glück und ein bisschen Geduld einen Parkplatz.
  • Gibt es ausreichend Sitzplätze in den Hörsälen?
    Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
    Auch 94% meiner Kommilitonen haben keine Probleme, einen freien Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
  • Wie gepflegt sind die Toiletten?
    Ich freue mich über die sehr sauberen Toiletten.
    Auch 89% meiner Kommilitonen freuen sich über sehr saubere Toiletten.
  • Sind die Öffnungszeiten des Sekretariats in Ordnung?
    Mit den Öffnungszeiten des Sekretariats bin ich sehr zufrieden.
    Auch 100% meiner Kommilitonen sind sehr zufrieden mit den Öffnungszeiten des Sekretariats.
  • Kannst Du Klausurnoten online einsehen?
    Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.
    Auch 100% meiner Kommilitonen bestätigen, dass die Klausurnoten online einsehbar sind.
  • Wie schön ist der Campus?
    Ich finde unseren Campus sehr schön.
    Auch 87% meiner Kommilitonen finden die Campus-Gestaltung sehr schön.
  • Wie ist die Luft in den Hörsälen?
    Ich habe angegeben, dass die Luft in den Hörsälen sehr gut ist.
    53% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
  • Wo wohnst Du?
    Ich wohne bei meinen Eltern zuhause.
    61% meiner Kommilitonen wohnen in einer WG.
  • Wie praxisnah ist Dein Studium aufgebaut?
    Mein Studium ist sehr praxisnah gestaltet.
    Auch 67% meiner Kommilitonen bewerten das Studium als sehr praxisnah.
  • Stellen Deine Dozenten die Skripte auch online bereit?
    Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
    Auch 91% meiner Kommilitonen sagen aus, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
  • Ist der Studienverlauf sinnvoll geplant?
    Der Studienverlauf ist perfekt geplant.
    50% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant ist.
  • Wie vielfältig ist das Kursangebot?
    Das riesige Kursangebot finde ich super.
    76% meiner Kommilitonen finden das Kursangebot ok.
  • Hast Du während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant?
    Ich habe während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
    Auch 93% meiner Kommilitonen haben während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
  • Würdest Du diesen Studiengang nochmal wählen, wenn Du eine Zeitmaschine hättest?
    Ich würde diesen Studiengang nochmal wählen, wenn ich eine Zeitmaschine hätte.
    Auch 93% meiner Kommilitonen würden diesen Studiengang nochmal wählen.
  • Hast Du schonmal erlebt, dass Ausländer an Deiner Hochschule diskriminiert wurden?
    Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.
    Auch 100% meiner Kommilitonen haben es noch nie miterlebt, dass Ausländer an ihrer Hochschule diskriminiert wurden.
  • Fühltest Du Dich bei der Studienplatzvergabe benachteiligt?
    Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.
    Auch 75% meiner Kommilitonen empfanden die Studienplatzvergabe als gerecht.
  • Bist Du Vegetarier oder Veganer?
    Ich bin kein Vegetarier oder Veganer.
    Auch 85% meiner Kommilitonen essen gerne Fleisch.
  • Pendeln viele Deiner Kommilitonen am Wochenende in die Heimat?
    Die meisten meiner Kommilitonen bleiben auch am Wochenende in der Umgebung und pendeln nicht in die Heimat.
    Auch 67% meiner Kommilitonen sagen, dass die Meisten am Wochenende nicht in die Heimat pendeln.
  • Hast Du das Gefühl, das Dich Dein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet?
    Ich fühle mich durch mein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
    Auch 94% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
  • Wie beurteilst Du die Erreichbarkeit Deiner Dozenten?
    Meine Dozenten kann ich sehr gut erreichen.
    Auch 82% meiner Kommilitonen können ihre Dozenten sehr gut erreichen.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

5.0
Elias , 20.06.2025 - International Business Administration (B.Sc.)
5.0
David , 22.03.2025 - International Business Administration (B.Sc.)
4.4
Michael , 10.03.2025 - International Business Administration (B.Sc.)
5.0
Klavia , 26.02.2025 - International Business Administration (B.Sc.)
3.9
Ryûkenō , 10.01.2025 - International Business Administration (B.Sc.)
4.6
Livia , 09.01.2025 - International Business Administration (B.Sc.)
3.4
Max , 05.01.2025 - International Business Administration (B.Sc.)
3.7
Niklas , 12.11.2024 - International Business Administration (B.Sc.)
3.7
J. , 07.11.2024 - International Business Administration (B.Sc.)
4.0
Maja , 06.11.2024 - International Business Administration (B.Sc.)

Über Noralyn

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 6
  • Studienbeginn: 2022
  • Studienform: Full-time
  • Standort: BSP Campus Berlin
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 14.01.2025
  • Veröffentlicht am: 14.01.2025