Vorheriger Bericht
Wahlpflichtfächer interessant
Ein kurzer Einblick und meine Erfahrung
Betriebswirtschaftslehre und Internationales Management (B.Sc.)
Die Berufsakademie Rhein-Main ist eine kleine staatlich anerkannte Uni, welche hauptsächlich duale wirtschaftliche Lehrgänge bietet. Die Uni und Praxisphasen sind in gleichmäßige Blöcke (2 Monats-/3 Monatsblöcke) aufgeteilt. Am Ende der Uniphasen stehen immer Prüfungen an, sodass das Modul abgeschlossen wird. Hauptsächlich sind es immer schriftliche Prüfungen, aber auch Seminararbeiten und Präsentationen gibt es vereinzelt. Am Ende der Praxisphasen muss immer ein Praxisbericht abgegeben werden, welcher auch als eine Art „Prüfung“ gewertet wird.
Da die BA eine kleinere Uni ist wird man intensiv betreut und kann sich jederzeit an die Dozenten und das Sekretariat wenden, auch der Dekan steht für Fragen und Anregungen jederzeit
Zur Verfügung.
Ich persönlich habe mich für die BA entschieden, da es eine mega Möglichkeit ist neben der Uni Geld zu verdienen und auch noch in dem Bereich zu welchem man im Studium einen Theorie-Praxis-Transfer aufbauen kann. Auch auf dem Lebenslauf sieht es super aus wenn man schon in dem Bereich gearbeitet hat.
Auch wird man am Ende der 3 Jahre Studium zu der IHK Prüfung zugelassen und hat die Möglichkeit neben dem Studium gleichzeitig die Ausbildung abzuschließen, was ebenfalls gut auf dem Lebenslauf aussieht.
Einige Arbeitgeber übernehmen auch die Studienkosten und geben die Möglichkeit sofort übernommen zu werden.
Für mich war es eine super Chance und Entscheidung die ich nicht im geringsten bereue.
Da die BA eine kleinere Uni ist wird man intensiv betreut und kann sich jederzeit an die Dozenten und das Sekretariat wenden, auch der Dekan steht für Fragen und Anregungen jederzeit
Zur Verfügung.
Ich persönlich habe mich für die BA entschieden, da es eine mega Möglichkeit ist neben der Uni Geld zu verdienen und auch noch in dem Bereich zu welchem man im Studium einen Theorie-Praxis-Transfer aufbauen kann. Auch auf dem Lebenslauf sieht es super aus wenn man schon in dem Bereich gearbeitet hat.
Auch wird man am Ende der 3 Jahre Studium zu der IHK Prüfung zugelassen und hat die Möglichkeit neben dem Studium gleichzeitig die Ausbildung abzuschließen, was ebenfalls gut auf dem Lebenslauf aussieht.
Einige Arbeitgeber übernehmen auch die Studienkosten und geben die Möglichkeit sofort übernommen zu werden.
Für mich war es eine super Chance und Entscheidung die ich nicht im geringsten bereue.
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Die BA hat schnell auf die Krise reagiert und innerhalb sehr kurzer Zeit alles auf Online umgestellt. Natürlich gab es Anfangsschwierigkeiten, jedoch wurden diese sehr schnell behoben. Da es zu jeder Zeit einen Ansprechpartner gibt wurden kleine Probleme schnell gelöst und für große Probleme hatten sie immer eine schnelle Übergangslösung parat.
Selin hat 17 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.Auch 100% meiner Kommilitonen haben keine Probleme, einen freien Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
-
Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.Auch 100% meiner Kommilitonen bestätigen, dass die Klausurnoten online einsehbar sind.
-
Ich bin der Meinung, die Lage der Hochschule ist in Ordnung.Auch 75% meiner Kommilitonen sind der Meinung, die Lage der Hochschule ist in Ordnung.
-
Den Campus finde ich ganz ok.Auch 56% meiner Kommilitonen finden den Campus ganz ok.
-
Für mich ist der Ruf unserer Hochschule ganz okay.Auch für 57% meiner Kommilitonen ist der Ruf der Hochschule ganz in Ordnung.
-
Für mich war es sehr einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.Auch für 88% meiner Kommilitonen war es sehr einfach, Anschluss zu finden.
-
Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.Auch 75% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe gibt.
-
Mit dem Fahrrad fahre ich eigentlich nie zur Hochschule.Auch 100% meiner Kommilitonen fahren eigentlich nie mit dem Fahrrad zur Hochschule.
-
Auch wenn ich Student bin, gehe ich nicht jede Woche feiern.Auch 63% meiner Kommilitonen gehen seltener als einmal pro Woche feiern.
-
Ich empfinde die Notenvergabe als stets gerecht.Auch 50% meiner Kommilitonen finden die Notenvergabe stets gerecht.
-
Viele meiner Dozenten kommen aus der Praxis.Auch 100% meiner Kommilitonen geben an, dass viele Dozenten Praxiserfahrung haben.
-
Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.Auch 100% meiner Kommilitonen sagen, dass nur in Ausnahmefällen Vorlesungen abgesagt werden.
-
Der Studienverlauf ist perfekt geplant.Auch 100% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf perfekt geplant ist.
-
Ich finde die Größe des Kursangebotes in Ordnung.Auch 67% meiner Kommilitonen finden das Kursangebot ok.
-
Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.Auch 100% meiner Kommilitonen empfanden die Studienplatzvergabe als gerecht.
-
Ich bin kein Vegetarier oder Veganer.Auch 78% meiner Kommilitonen essen gerne Fleisch.
-
Ich fühle mich durch mein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.Auch 100% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.