BWL - Wirtschaft nachhaltig gestalten (M.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "BWL - Wirtschaft nachhaltig gestalten" an der privaten "Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft" hat eine Regelstudienzeit von 4 bis 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Arts". Der Standort des Studiums ist Alfter. Das Studium wird als duales Studium, Vollzeitstudium, Teilzeitstudium und berufsbegleitendes Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 8 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.4 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.3 Sterne, 266 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Studieninhalte und Lehrveranstaltungen bewertet.
Studienmodelle
Studienbeiträge
Volle Übernahme der Studienbeiträge durch das Praxisunternehmen: Das Studium ist für Studierende also kostenlos.
Kosten:
- bei semesterweiser Zahlung: 3.070,- €¹
- bei monatlicher Zahlung: 522,- €¹
Kosten:
- bei semesterweiser Zahlung: 3.070,- €¹
- bei monatlicher Zahlung: 522,- €¹
Jetzt NEU: 234,- €¹ monatlich bei Förderung durch die CHANCEN eG
Kosten:
- bei semesterweiser Zahlung: 3.070,- €¹
- bei monatlicher Zahlung: 522,- €¹
Jetzt NEU: 234,- €¹ monatlich bei Förderung durch die CHANCEN eG
Tolle Ausbildung, zeitgemäße Inhalte
Der Studiengang bietet einen Blick auf aktuelle ökonomische Ansätze, die ein Wirtschaften im Rahmen der Planetaren Grenzen ermöglichen sollen. Die Studierenden können neben dem Pflichtteil an Seminaren aus sehr vielen fachlichen Spezifierungen wählen und das Themenspektrum so individuell gestalten. Die Integration künstlerischer Methoden und der hohe praktische Bezug durch das Hinzuziehen von Expert:innen aus Unternehmen ergänzen das Angebot sehr gut. Der modulare Aufbau und die Blockseminare erleichtern das berufsbegleitende Studieren....Erfahrungsbericht weiterlesen
Meine beste Investition - studieren an der Alanus
An der Alanus Hochschule gibt es mit Sicherheit viele Vorteile, die einige andere private Hochschulen auch haben. Es ist familiär, kleinere Gruppen, gute Betreuung der Dozierenden usw.
Aber die Alanus Hochschule ist noch in anderer Hinsicht für mich ein besonderer Ort.
Wir haben viele praktische Zugänge zu Inhalten gehabt, es werden Leute aus der Wirtschaft eingeladen, man hat eigene Projekte und nicht nur Klausuren und Hausarbeiten. Dadurch lernt...Erfahrungsbericht weiterlesen
Es gibt Onlineveranstaltungen, wenn man das möchte. Also die Studiengänge sind ganz klar. auf Präsenz ausgelegt, aber wenn wir Online hatten, dann war das gut organisiert! Außerdem Moodle etc. auch alles Online möglich.
Persönlichkeitsentwicklung
Durch die Kombination von künstlerischen Aktivitäten, Wirtschaften und Nachhaltigkeiten haben wir verschiedene Perspektiven, Transformationen und Lösungsansätze denken können. Außerdem war das zusammenarbeiten mit den anderen Student:innen ein Miteinander wobei man von allen gelernt hat.
Persönliche und akademische Entwicklung
Die Alanus Hoschschule ist ein Ort, der den Studierenden in vielerlei Hinsicht Raum zur Entfaltung bietet und sie ermutigt, gesellschaftlich relevante Themen anzugehen und kritisch zu hinterfragen.
Besonders schätze ich die interdisziplinäre Ausrichtung und die Möglichkeit, tief in gesellschaftsrelevante Themen einzutauchen. Die Hochschule legt großen Wert auf kritisches Denken und die Verbindung von Theorie und Praxis, was für mich besonders inspirierend ist. Meine Lehrveranstaltungen sind geprägt von kleinen, intensiven Gruppen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter