Vorheriger Bericht
Abwechslungsreiches Studium
Interessante Inhalte aber miserable Organisation
Zwar sind die Studieninhalte interessant und das lernen in kleinen Gruppen ganz gut. Doch die Organisation lässt wirklich zu wünschen übrig. Wöchentlich treten Probleme auf. Seien es verspätete Notenveröffentlichungen, fehlende Kommunikation von Änderungen, fehlende Vorlesungen etc. Den negativen Eindruck rundet vor allem eines ab: Vor Beginn des Studiums wurde uns mitgeteilt die Studientage (Do/Fr) und der Kurs werden von Seite der iba im Laufe des Studiums nicht verändert. Mitten im dritten Semester kriegen wir dann die Nachricht, wir sollen zukünftig Montag/Dienstag studieren. Man soll also Mitten im Studium seine Abläufe und Prozesse im Unternehmen wieder komplett umstellen.
Für den Preis den man (bzw. der Praxispartner) diesem Unternehmen zahlt, kann man wirklich bessere Kommunikation und Zuverlässigkeit erwarten.
Ich würde diese Uni niemandem weiterempfehlen. Vielleicht sollte das Geld besser in Mitarbeiter und Kommunikation gesteckt werden, als in übertrieben, fast ungenutzte Technik (Modern ist gut - aber man muss nicht übertreiben).
Für den Preis den man (bzw. der Praxispartner) diesem Unternehmen zahlt, kann man wirklich bessere Kommunikation und Zuverlässigkeit erwarten.
Ich würde diese Uni niemandem weiterempfehlen. Vielleicht sollte das Geld besser in Mitarbeiter und Kommunikation gesteckt werden, als in übertrieben, fast ungenutzte Technik (Modern ist gut - aber man muss nicht übertreiben).
- Gute Technik, Meist nette Dozenten
- Fehlende Kommunikation, fehlende Vorlesungen, Absprachen werden nicht eingehalten
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Die Hochschule warb bereits beim ersten Gespräch damit, man biete alle Vorlesungen auch Online im Hybriden Format an. Das werde sich auch nicht ändern. Man könne frei entscheiden ob man On- oder Offline teilnimmt.
Das funktionierte während Corona auch sehr gut. Die Technik ist dafür auch modern. Sobald man aber wieder ohne Sorge zu Uni konnte, wurde uns gesagt man müsse doch in Präsenz erscheinen. Die Online-Übertragungen wurden dann von den meisten Dozenten nur noch nebenbei angemacht. Wenn man online etwas nicht verstanden hat wurde einfach gesagt "kommen Sie einfach in die Uni dann haben Sie das Problem nicht".
Man wirbt also mit Dingen die am Ende nicht eingehalten werden.
Das funktionierte während Corona auch sehr gut. Die Technik ist dafür auch modern. Sobald man aber wieder ohne Sorge zu Uni konnte, wurde uns gesagt man müsse doch in Präsenz erscheinen. Die Online-Übertragungen wurden dann von den meisten Dozenten nur noch nebenbei angemacht. Wenn man online etwas nicht verstanden hat wurde einfach gesagt "kommen Sie einfach in die Uni dann haben Sie das Problem nicht".
Man wirbt also mit Dingen die am Ende nicht eingehalten werden.