Vorheriger Bericht
Nur zu empfehlen
Klein aber fein!
Nach meiner Ausbildung wollte ich noch ein Studium absolvieren. Aufgrund persönlicher Empfehlungen entschied ich mich gezielt für die HS Heilbronn - Campus Künzelsau und den Studiengang "BWL Marketing und Medienmanagement" - und würde es immer wieder tun!
Der kleine und familiäre Campus bietet eine schöne und modern ausgestattete Lernatmosphäre - Eyetracking-Labor, PCs, Software, Kameras, Gruppenarbeitsplätze mit großen Bildschirmen uvm.
Vor allem hervorheben möchte ich die unglaublich persönliche und intensive Betreuung der Dozenten. Viele von Ihnen wurden für mich im Laufe meiner Studienzeit Vorbilder und Mentoren - die Unterstützung der fachlichen aber auch persönlichen Weiterentwicklung war den Professoren immer ein großes Anliegen.
Aufgrund der kleinen Kursgröße findet die Vorlesung oft sehr interaktiv statt und Diskussionen sowie Dialoge zu aktuellen Themen sorgen für interessante Veranstaltungen.
Die Studieninhalte und Module sind sinnvoll gegliedert und breit gefächert. Im Grundstudium wartet anfangs erst Theorie, bevor im Hauptstudium sehr viel Praxis geboten wird. Die Projekte werden für die ortsansässigen Mittelstandsunternehmen, aber auch für weiter entfernte Partnerunternehmen erarbeitet und meist direkt im Unternehmen präsentiert. Hieraus entstehen optimale Möglichkeiten im Bezug auf Werkstudententätigeiten, Abschlussarbeiten oder den Berufseinstieg.
Der kleine und familiäre Campus bietet eine schöne und modern ausgestattete Lernatmosphäre - Eyetracking-Labor, PCs, Software, Kameras, Gruppenarbeitsplätze mit großen Bildschirmen uvm.
Vor allem hervorheben möchte ich die unglaublich persönliche und intensive Betreuung der Dozenten. Viele von Ihnen wurden für mich im Laufe meiner Studienzeit Vorbilder und Mentoren - die Unterstützung der fachlichen aber auch persönlichen Weiterentwicklung war den Professoren immer ein großes Anliegen.
Aufgrund der kleinen Kursgröße findet die Vorlesung oft sehr interaktiv statt und Diskussionen sowie Dialoge zu aktuellen Themen sorgen für interessante Veranstaltungen.
Die Studieninhalte und Module sind sinnvoll gegliedert und breit gefächert. Im Grundstudium wartet anfangs erst Theorie, bevor im Hauptstudium sehr viel Praxis geboten wird. Die Projekte werden für die ortsansässigen Mittelstandsunternehmen, aber auch für weiter entfernte Partnerunternehmen erarbeitet und meist direkt im Unternehmen präsentiert. Hieraus entstehen optimale Möglichkeiten im Bezug auf Werkstudententätigeiten, Abschlussarbeiten oder den Berufseinstieg.
- persönliche Betreuung
Marie hat 27 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich sehr gut.70% meiner Kommilitonen sagen, das WLAN auf dem Campus ist gut.
-
Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.78% meiner Kommilitonen bezeichnen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als schlecht.
-
Ich finde fast nie einen Parkplatz.Auch 64% meiner Kommilitonen finden fast nie einen Parkplatz.
-
Ich bin der Auffassung, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.70% meiner Kommilitonen geben an, dass unsere Hochschule eine Partyhochburg ist.
-
Ich freue mich über die sehr sauberen Toiletten.Auch 57% meiner Kommilitonen freuen sich über sehr saubere Toiletten.
-
Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.Auch 89% meiner Kommilitonen bestätigen, dass die Klausurnoten online einsehbar sind.
-
Den Campus finde ich ganz ok.Auch 69% meiner Kommilitonen finden den Campus ganz ok.
-
Für mich zählt unsere Hochschule ganz klar zur Elite.Auch für 44% meiner Kommilitonen zählt unsere Hochschule zur Elite.
-
Ich bewerte den Flirtfaktor mit "Ab und an geht was".Auch 71% meiner Kommilitonen bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".
-
Manchmal fahre ich mit dem Fahrrad zur Hochschule.Auch 50% meiner Kommilitonen fahren manchmal mit dem Fahrrad zur Hochschule.
-
Ein- bis zweimal pro Woche gehe ich feiern.60% meiner Kommilitonen gehen seltener als einmal pro Woche feiern.
-
Ich habe schnell eine Wohnung gefunden.Auch 75% meiner Kommilitonen empfanden die Wohnungssuche ziemlich entspannt.
-
Mein Studium ist sehr praxisnah gestaltet.Auch 56% meiner Kommilitonen bewerten das Studium als sehr praxisnah.
-
Ich rechne mit traumhaften Berufsaussichten nach dem Studium.Auch 56% meiner Kommilitonen rechnen mit traumhaften Berufsaussichten.
-
Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.Auch 80% meiner Kommilitonen sagen, dass nur in Ausnahmefällen Vorlesungen abgesagt werden.
-
Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.Auch 100% meiner Kommilitonen sagen aus, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
-
Für mich ist das Lernpensum genau richtig.56% meiner Kommilitonen bezeichnen das Lernpensum als sehr hoch.
-
In meinem Studium fühle ich mich sehr gut betreut.Auch 56% meiner Kommilitonen fühlen sich während des Studiums sehr gut betreut.
-
Ich finde die Größe des Kursangebotes in Ordnung.Auch 100% meiner Kommilitonen finden das Kursangebot ok.
-
Neben dem Studium habe ich einen Studentenjob.Auch 57% meiner Kommilitonen haben einen Studentenjob.
-
Ich habe während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.Auch 100% meiner Kommilitonen haben während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
-
Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.Auch 100% meiner Kommilitonen haben es noch nie miterlebt, dass Ausländer an ihrer Hochschule diskriminiert wurden.
-
Meine Eltern haben nicht studiert.Auch 100% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern nicht studiert haben.
-
Ich gehe gerne auf Festivals.Auch 100% meiner Kommilitonen gehen gerne auf Festivals.
-
Ich fühle mich durch mein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.Auch 100% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
-
Meine Dozenten kann ich sehr gut erreichen.Auch 75% meiner Kommilitonen können ihre Dozenten sehr gut erreichen.
-
Meistens fange ich mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.Auch 89% meiner Kommilitonen fangen mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.