BWL | Digitalisierung & Management (B.A.)
Kurzbeschreibung
Studiengangdetails
Studienmodelle
Semester 1 bis 4
Theoriephasen: Vorlesungen, Übungen und Planspiele in den Bereichen Informatik, Mathematik, Wirtschaft, Recht, Informationssysteme und spezielle Vorlesungen für die einzelnen Studiengänge; Ausarbeitung eines Vortrags über die praxisbezogene Tätigkeit der Studenten; Englisch, Präsentationstechniken und Einführung in das Projektmanagement zur Abrundung der Studieninhalte; Begleitende Klausuren in allen Fächern.
Praxisphasen: Mitarbeit in ausgewählten Funktionsbereichen des Unternehmens; Ausarbeitung von Praxisberichten über die Arbeit in den Unternehmen.
Semester 5 und 6
Theoriephasen: Vertiefung der theoretischen Ausbildung in unterschiedlichen Wahlpflichtfächern; Seminararbeiten zu bestimmten Vorlesungen.
Praxisphasen: Weitgehend selbstständige Arbeit in den jeweiligen Funktionsbereichen des Unternehmens; Ausarbeitung eines Praxisberichtes.
Blockwochen Fachrichtung
Einmal pro Semester finden Blockwochen statt. In diesen beiden aufeinanderfolgenden Wochen sind Sie nur an der iba und nicht im Praxisunternehmen. Dort wird Ihnen in fachspezifischen Vorlesungen Managementkompetenzen in Ihrer BWL-Fachrichtung vermittelt. An den Blockwochen, die abwechselnd an verschiedenen Studienorten der iba stattfinden können, nehmen iba-Studierende der entsprechenden Fachrichtung aus verschiedenen Studienorten teil. So haben Sie die Möglichkeit, nicht nur neue Orte, sondern auch Ihre Kommilitonen aus ganz Deutschland kennenzulernen.
Bachelor-Arbeit: Selbstständige Lösung einer betrieblichen Problemstellung unter Anwendung bisher erlangter Kenntnisse und Fähigkeiten und deren Dokumentation.
Semester 1 bis 4 Allgemeine BWL
Theoriephasen: Vorlesungen, Übungen und Planspiele in den Bereichen Informatik, Mathematik, Wirtschaft, Recht, Informationssysteme und spezielle Vorlesungen für die einzelnen Studiengänge; Ausarbeitung eines Vortrags über die praxisbezogene Tätigkeit der Studenten; Englisch, Präsentationstechniken und Einführung in das Projektmanagement zur Abrundung der Studieninhalte; Begleitende Klausuren in allen Fächern.
Praxisphasen: Mitarbeit in ausgewählten Funktionsbereichen des Unternehmens; Ausarbeitung von Praxisberichten über die Arbeit in den Unternehmen.
Semester 1 bis 3 BWL Internationales Management
Sie erlernen bzw. vertiefen Sie folgende Fremdsprachen: EnglischPLUS: (Vorkenntnisse erforderlich) oder Spanisch (keine Vorkenntnisse erforderlich).
Zusätzlich wird Ihnen landesspezifisches Fachwissen über den jeweiligen Wirtschaftsraum, Spanisches bzw. britisches/US-amerikanisches Rechts- und Wirtschaftssystem sowie Wirtschaftsgeografie und interkulturelle Kompetenzen vermittelt.
Im 3. Semester verbringen Sie einen 2-wöchigen Blockunterricht in Spanien bzw. im englischsprachigen Ausland und können so die erworbenen Sprachkenntnisse vor Ort anwenden und ausbauen.
Semester 6 und 7
Theoriephasen: Vertiefung der theoretischen Ausbildung in unterschiedlichen Wahlpflichtfächern; Seminararbeiten zu bestimmten Vorlesungen.
Praxisphasen: Weitgehend selbstständige Arbeit in den jeweiligen Funktionsbereichen des Unternehmens; Ausarbeitung eines Praxisberichtes.
Blockwochen Semester 1-2 und 4-7
Einmal pro Semester finden Blockwochen statt. In diesen beiden aufeinanderfolgenden Wochen sind Sie nur an der iba und nicht im Praxisunternehmen. Dort wird Ihnen in fachspezifischen Vorlesungen Managementkompetenzen in Ihrer BWL-Fachrichtung vermittelt. An den Blockwochen, die abwechselnd an verschiedenen Studienorten der iba stattfinden können, nehmen iba-Studierende der entsprechenden Fachrichtung aus verschiedenen Studienorten teil. So haben Sie die Möglichkeit, nicht nur neue Orte, sondern auch Ihre Kommilitonen aus ganz Deutschland kennenzulernen.
Bachelor-Arbeit: Selbstständige Lösung einer betrieblichen Problemstellung unter Anwendung bisher erlangter Kenntnisse und Fähigkeiten und deren Dokumentation.
Videogalerie
Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Beste Universität zum dualen Studieren
Die Dozenten sind nett und überwiegend studierendenfreundlich, die Stimme der Studenten wird bei jeglichem Anliegen erhört und ernst genommen. Sehr mittig gelegen und auch top ausgestattet. Die Veranstaltungen außerhalb des Unterrichts sind super. Generell der Aufbau auch des Online-Campus ist top.
Spannender dualer Weg mit vielen Erfahrungen
Durch Blockwochen, Auslandsaufenthalten und auch beruflichen Events, die dank des dualen Studierens möglich sind, erlebt man praxisnah, wie die eigene Branche funktioniert und inwiefern man sich selbst in dieser Position sieht.
Studieren ist nie einfach - doch an der iba ist es auf keinen Fall unmöglich.
Geregelter Studienablauf
Man erhält einen festen Stundenplan und dank dem Mix aus Theorie und Praxis verinnerlichen sich die Studieninhalte deutlich leichter. Die Dozenten sind sehr gut erreichbar. Außerdem hat man bei fast allen Vorlesungen die Wahl zwischen Präsenz- und Onlinelehre. Kleinere Gruppen als in anderen Hochschulen stärken das Teamgefühl und kleine organisierte Events bieten einen perfekten Ausgleich zum Uni- und Arbeitsstress.
Digital und modern
Dozenten arbeiten Digital und alles kann auch online nach geholt werden!
Klassenräume sind ebenfalls modern und digital!
Dozenten geben die Möglichkeit, bei Krankheit das Gefühl direkt dabei zu sein, Kommilitonen weden online mit einbezogen und nicht vernachlässigt!
Weiterempfehlungsrate
- 92% empfehlen den Studiengang weiter
- 8% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Virtueller Campus
Virtueller Campus -
Studienort Bochum
iba | Internationale Berufsakademie
Universitätsstraße 125
44789 Bochum
BWL | Digitalisierung & ManagementBWL Internationales Management | Digitalisierung & Management -
Studienort Darmstadt
iba | Internationale Berufsakademie
Poststraße 4-6
64293 Darmstadt
BWL | Digitalisierung & ManagementBWL Internationales Management | Digitalisierung & Management -
Studienort Erfurt
iba | Internationale Berufsakademie
Anger 81
99084 Erfurt
BWL | Digitalisierung & ManagementBWL Internationales Management | Digitalisierung & Management -
Studienort Hamburg
iba | Internationale Berufsakademie
Süderstraße 24
20097 Hamburg
BWL | Digitalisierung & ManagementBWL Internationales Management | Digitalisierung & Management -
Studienort Heidelberg
iba | Internationale Berufsakademie
Mittermaierstraße 31
69115 Heidelberg
BWL | Digitalisierung & ManagementBWL Internationales Management | Digitalisierung & Management -
Studienort Kassel
iba | Internationale Berufsakademie
Friedrich-Ebert-Straße 21
34117 Kassel
BWL | Digitalisierung & ManagementBWL Internationales Management | Digitalisierung & Management -
Studienort Köln
iba | Internationale Berufsakademie
Wörthstraße 15–17
50668 Köln
BWL | Digitalisierung & ManagementBWL Internationales Management | Digitalisierung & Management -
Studienort Leipzig
iba | Internationale Berufsakademie
Markt 5-6
04109 Leipzig
BWL | Digitalisierung & ManagementBWL Internationales Management | Digitalisierung & Management -
Studienort München
iba | Internationale Berufsakademie
Bayerstraße 71-73
80335 München
BWL | Digitalisierung & ManagementBWL Internationales Management | Digitalisierung & Management -
Studienort Münster
iba | Internationale Berufsakademie
Bahnhofstraße 1–5
48143 Münster
BWL | Digitalisierung & ManagementBWL Internationales Management | Digitalisierung & Management -
Studienort Nürnberg
iba | Internationale Berufsakademie
Eilgutstraße 10
90443 Nürnberg
BWL | Digitalisierung & ManagementBWL Internationales Management | Digitalisierung & Management