BWL | Digitalisierung & Management (B.A.)
Kurzbeschreibung
Studiengangdetails
- Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder
- Fachgebundene Hochschulreife oder
- Fachhochschulreife oder
- Vergleichbare Abschlüsse der beruflichen Aufstiegsfortbildung (z.B. Fachwirt:in; Personen mit Abschlüssen an Fachschulen; Personen mit entsprechenden Abschlüssen für Berufe im Gesundheitswesen und im Bereich sozialpflegerischer oder sozialpädagogischer Berufe) oder
- Mindestens zweijährige, erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung und nachweisliche Berufserfahrung
- Arbeitsvertrag mit einem Unternehmen (wir vermitteln dich gern an eines unserer zahlreichen Praxisunternehmen)
Studienmodelle
Semester 1 bis 4
Theoriephasen: Vorlesungen, Übungen und Planspiele in den Bereichen Informatik, Mathematik, Wirtschaft, Recht, Informationssysteme und spezielle Vorlesungen für die einzelnen Studiengänge; Ausarbeitung eines Vortrags über die praxisbezogene Tätigkeit der Studenten; Englisch, Präsentationstechniken und Einführung in das Projektmanagement zur Abrundung der Studieninhalte; Begleitende Klausuren in allen Fächern.
Praxisphasen: Mitarbeit in ausgewählten Funktionsbereichen des Unternehmens; Ausarbeitung von Praxisberichten über die Arbeit in den Unternehmen.
Semester 5 und 6
Theoriephasen: Vertiefung der theoretischen Ausbildung in unterschiedlichen Wahlpflichtfächern; Seminararbeiten zu bestimmten Vorlesungen.
Praxisphasen: Weitgehend selbstständige Arbeit in den jeweiligen Funktionsbereichen des Unternehmens; Ausarbeitung eines Praxisberichtes.
Blockwochen Fachrichtung
Einmal pro Semester finden Blockwochen statt. In diesen beiden aufeinanderfolgenden Wochen sind Sie nur an der iba und nicht im Praxisunternehmen. Dort wird Ihnen in fachspezifischen Vorlesungen Managementkompetenzen in Ihrer BWL-Fachrichtung vermittelt. An den Blockwochen, die abwechselnd an verschiedenen Studienorten der iba stattfinden können, nehmen iba-Studierende der entsprechenden Fachrichtung aus verschiedenen Studienorten teil. So haben Sie die Möglichkeit, nicht nur neue Orte, sondern auch Ihre Kommilitonen aus ganz Deutschland kennenzulernen.
Bachelor-Arbeit: Selbstständige Lösung einer betrieblichen Problemstellung unter Anwendung bisher erlangter Kenntnisse und Fähigkeiten und deren Dokumentation.
Semester 1 bis 4 Allgemeine BWL
Theoriephasen: Vorlesungen, Übungen und Planspiele in den Bereichen Informatik, Mathematik, Wirtschaft, Recht, Informationssysteme und spezielle Vorlesungen für die einzelnen Studiengänge; Ausarbeitung eines Vortrags über die praxisbezogene Tätigkeit der Studenten; Englisch, Präsentationstechniken und Einführung in das Projektmanagement zur Abrundung der Studieninhalte; Begleitende Klausuren in allen Fächern.
Praxisphasen: Mitarbeit in ausgewählten Funktionsbereichen des Unternehmens; Ausarbeitung von Praxisberichten über die Arbeit in den Unternehmen.
Semester 1 bis 3 BWL Internationales Management
Sie erlernen bzw. vertiefen Sie folgende Fremdsprachen: EnglischPLUS: (Vorkenntnisse erforderlich) oder Spanisch (keine Vorkenntnisse erforderlich).
Zusätzlich wird Ihnen landesspezifisches Fachwissen über den jeweiligen Wirtschaftsraum, Spanisches bzw. britisches/US-amerikanisches Rechts- und Wirtschaftssystem sowie Wirtschaftsgeografie und interkulturelle Kompetenzen vermittelt.
Im 3. Semester verbringen Sie einen 2-wöchigen Blockunterricht in Spanien bzw. im englischsprachigen Ausland und können so die erworbenen Sprachkenntnisse vor Ort anwenden und ausbauen.
Semester 6 und 7
Theoriephasen: Vertiefung der theoretischen Ausbildung in unterschiedlichen Wahlpflichtfächern; Seminararbeiten zu bestimmten Vorlesungen.
Praxisphasen: Weitgehend selbstständige Arbeit in den jeweiligen Funktionsbereichen des Unternehmens; Ausarbeitung eines Praxisberichtes.
Blockwochen Semester 1-2 und 4-7
Einmal pro Semester finden Blockwochen statt. In diesen beiden aufeinanderfolgenden Wochen sind Sie nur an der iba und nicht im Praxisunternehmen. Dort wird Ihnen in fachspezifischen Vorlesungen Managementkompetenzen in Ihrer BWL-Fachrichtung vermittelt. An den Blockwochen, die abwechselnd an verschiedenen Studienorten der iba stattfinden können, nehmen iba-Studierende der entsprechenden Fachrichtung aus verschiedenen Studienorten teil. So haben Sie die Möglichkeit, nicht nur neue Orte, sondern auch Ihre Kommilitonen aus ganz Deutschland kennenzulernen.
Bachelor-Arbeit: Selbstständige Lösung einer betrieblichen Problemstellung unter Anwendung bisher erlangter Kenntnisse und Fähigkeiten und deren Dokumentation.
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Digital und modern
Dozenten arbeiten Digital und alles kann auch online nach geholt werden!
Klassenräume sind ebenfalls modern und digital!
Dozenten geben die Möglichkeit, bei Krankheit das Gefühl direkt dabei zu sein, Kommilitonen weden online mit einbezogen und nicht vernachlässigt!
Duales Studium - anstrengend, aber machbar
Mein Studium, das die Schwerpunkte Digitalisierung und Management an einer dualen Hochschule umfasst, bereitet mir insgesamt große Freude. Es bietet eine einzigartige Gelegenheit, Theorie und Praxis nahtlos miteinander zu verknüpfen. Die Möglichkeit, während des Studiums in einem Unternehmen zu arbeiten, ermöglicht mir, reale Erfahrungen zu sammeln und Einblicke in die Arbeitswelt zu gewinnen. Trotzdem muss ich zugeben, dass es manchmal herausfordernd sein kann, Arbeit und Studium zu koordinieren. Der Aufwand...Erfahrungsbericht weiterlesen
Neue Kenntnisse erworben
Durch das Studium habe ich ein besseres Verständnis zu dem wirtschaftliche Gesellschaft geschafft. In dem ist mir aufgefallen, wie zum Beispiel das Marketing ein große Rolle für das Unternehmen spielt. Oder wie man der Markt beobachten soll, damit das Unternehmen bestmöglich sein Gewinn maximieren kann. Die große Entwicklung der Gesellschaft durch die Digitalisierung und die Automatisierung der verschiedenen Prozesse innerhalb des Betriebs.
Zusammenfassend habe ich anhand des Studiums eine neue...Erfahrungsbericht weiterlesen
Anhand die digitale Materielle gibt die IBA die beste Möglichkeit auch von zu Hause an die Veranstaltung teilzunehmen.
Das beste Studium, das ich mir vorstellen kann.
Ich wollte im Studium nicht nur Theorie. Mit dem dualen Studium an der iba habe ich genau das gefunden, was ich gesucht habe. Ich studiere an der iba und arbeite in meinem Praxisbetrieb und kann dort direkt alles anwenden, was ich im Studium lerne. Super sind die Dozenten und Dozentinnen aus der Praxis, die ihr Wissen weitergeben. Eben nicht nur Theoretisches vermitteln. Der Heidelberger Campus ist wirklich sehr modern und...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 92% empfehlen den Studiengang weiter
- 8% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Virtueller Campus
Virtueller Campus -
Studienort Darmstadt
iba | Internationale Berufsakademie
Poststraße 4-6
64293 Darmstadt
BWL | Digitalisierung & ManagementBWL Internationales Management | Digitalisierung & Management -
Studienort Bochum
iba | Internationale Berufsakademie
Universitätsstraße 125
44789 Bochum
BWL | Digitalisierung & ManagementBWL Internationales Management | Digitalisierung & Management -
Studienort Erfurt
iba | Internationale Berufsakademie
Anger 81
99084 Erfurt
BWL | Digitalisierung & ManagementBWL Internationales Management | Digitalisierung & Management -
Studienort Hamburg
iba | Internationale Berufsakademie
Süderstraße 24
20097 Hamburg
BWL | Digitalisierung & ManagementBWL Internationales Management | Digitalisierung & Management -
Studienort Heidelberg
iba | Internationale Berufsakademie
Mittermaierstraße 31
69115 Heidelberg
BWL | Digitalisierung & ManagementBWL Internationales Management | Digitalisierung & Management -
Studienort Kassel
iba | Internationale Berufsakademie
Friedrich-Ebert-Straße 21
34117 Kassel
BWL | Digitalisierung & ManagementBWL Internationales Management | Digitalisierung & Management -
Studienort Köln
iba | Internationale Berufsakademie
Scheidtweiler Straße 11-13
50933 Köln
BWL | Digitalisierung & ManagementBWL Internationales Management | Digitalisierung & Management -
Studienort Leipzig
iba | Internationale Berufsakademie
Markt 5-6
04109 Leipzig
BWL | Digitalisierung & ManagementBWL Internationales Management | Digitalisierung & Management -
Studienort München
iba | Internationale Berufsakademie
Bayerstraße 71-73
80335 München
BWL | Digitalisierung & ManagementBWL Internationales Management | Digitalisierung & Management -
Studienort Nürnberg
iba | Internationale Berufsakademie
Eilgutstraße 10
90443 Nürnberg
BWL | Digitalisierung & ManagementBWL Internationales Management | Digitalisierung & Management -
Studienort Münster
iba | Internationale Berufsakademie
Bahnhofstraße 1–5
48143 Münster
BWL | Digitalisierung & ManagementBWL Internationales Management | Digitalisierung & Management