BWL | Personalmanagement (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "BWL | Personalmanagement" an der privaten "iba | Internationale Berufsakademie" hat eine Regelstudienzeit von 6 bis 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Das Studium wird in Darmstadt, Berlin, Bochum, Erfurt, Hamburg, Heidelberg, Kassel, Köln, Leipzig, München und Nürnberg angeboten. Das Studium wird als duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 31 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.7 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Akademie (3.8 Sterne, 1011 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Digitales Studieren, Studieninhalte und Ausstattung bewertet.
Studienmodelle
Personalmanagement an der iba
Das duale System eignet sich super um einen optimalen Mix aus Theorie und Praxis zu schaffen. Wissen kann sofort angewendet und die Theorie hinterfragt werden. Man fühlt sich als Teil des Teams, da man jede Woche da ist und auch aktuelle Inhalte gelehrt bekommt. Ich kann es jedem empfehlen, der sich einen abwechslungsreichen Alltag wünscht.
Bereichernder Studiengang mit viel Abwechslung
Die iba ist für jeden perfekt, die viel Abwechslung und Praxisorientierung in seinem Studiengang sucht.
Durch das duale Studium bietet sich den Studenten die Möglichkeit, das Gelernte direkt in der Praxis anzuwenden und somit die Lerninhalte gleich zu vertiefen und auch besser einzuprägen.
Anhand des umfangreichen Modulkatalogs bekommt man viele Einblicke in verschiedene Bereiche und Themengebiete, sodass sich ein schlüssiges und klares Gesamtbild des eigentlichen Studiums der BWL erschließt.
Die...Erfahrungsbericht weiterlesen
Die Dozenten und Studis geben ihr Bestes, um den Unterricht so angenehm, lehrreich und ebenso abwechslungsreich wie möglich zu gestalten.
Es ist für keinen eine einfache Zeit, doch die iba hat sich als stets zuvorkommend und verständnisvoll gezeigt. Mit der Umstrukturierung des Unterrichts auf die hybride Lehre bietet sich für viele Studenten ein flexibleres Zeitmanagement und sie können selbst entscheiden, von wo aus sie den Unterricht verfolgen möchten, bzw. welche Lernatmosphäre sie für sich am geeignetsten empfinden.
Durchweg Positiv
Dozenten sind kompetent und werden für den Umgang mit der Technik geschult. Die Lage ist unübertreffbar und die Study Lounge äußerst bequem und nützlich. Die Technik ist hervorragend und die Vorlesungen abwechslungsreich und informativ. Ich kann mich nicht beschweren.
Studienaufwand
Meine Erfahrung nach muss man sehr viel für diesen Studiengang in Eigenleistung, also im Selbststudium machen, da man sonst nicht mit dem Stoff hinterher kommt. Grundsätzlicher weiße haben die Professoren meistens schon ein gutes Skript an dem man sich orientieren kann. Also das Studium ist mir zu Empfehlen wenn man selbständig viel lernen kann.
Weiterempfehlungsrate
- 90% empfehlen den Studiengang weiter
- 10% empfehlen den Studiengang nicht weiter