Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Kurzbeschreibung

Smartphones, Billigflieger, Klebezettel, Fair Trade....Innovationen können vielfältig sein!

Legen Sie mit dem Studiengang „Management, Führung, Innovation“ den Grundstein für eine Karriere in fortschrittlich denkenden Unternehmen und Organisationen und lernen Sie das betriebswirtschaftliche Handwerkszeug, um Projekte, Produkte und Menschen von morgen lösungsorientiert und verantwortungsvoll zu managen und zu führen. In kleinen Lerngruppen absolvieren Sie Führungs- und Kommunikationstrainings oder diskutieren im Team über die Entstehung und Realisierung von Innovationen. Wenden Sie Ihre neu erlernten Kompetenzen in Praxisprojekten mit regionalen Unternehmen direkt an und erweitern Sie Ihren Horizont während eines Auslandssemesters oder -praktikums.

Gehen Sie mit uns auf diese herausfordernde und spannende Reise und gestalten Sie schon bald die Organisationen der Zukunft mit!

Zukunft anpacken - Die virtuelle Inforeihe rund um die Studienwahl
Jeden zweiten Dienstag im Monat von 17:00 bis 18:00 Uhr laden wir dich herzlich zu unseren virtuellen Infoveranstaltungen ein! Wenn du Interesse an Management/Führung/Innovation hast, erhältst du hier die nötigen Informationen für deinen Traumberuf. Gewinne spannende Einblicke in die Studiengänge und erfahre mehr über das Leben als Studierende*r in Remagen. Lerne uns näher kennen und stelle direkt deine Fragen – wir sind hier, um dich zu unterstützen! Die nächsten Termine: 13.05.25, 10.06.25, 08.07.25, 09.09.25, 11.11.25 und 09.12.25

Letzte Bewertungen

3.7
Nujin , 17.04.2025 - Management, Führung, Innovation (B.A.)
3.6
Taha , 17.04.2025 - Management, Führung, Innovation (B.A.)
5.0
Laura , 16.04.2025 - Management, Führung, Innovation (B.A.)
3.6
Euron , 08.03.2025 - Management, Führung, Innovation (B.A.)
4.0
Alina , 19.02.2025 - Management, Führung, Innovation (B.A.)

Vollzeitstudium

Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Bachelor of Arts
Link zur Website
Inhalte

Basismodule

  • Angewandte Mathematik
  • Informatik
  • Einführung in Ökonomie und Recht
  • Überfachliche Qualifikationen
  • Externe Rechnungslegung
  • Investition und Finanzierung
  • Steuern
  • Statistik/Empirie
  • Recht II Teil A/Gesellschaftsrecht
  • International Competence
  • Kosten- und Leistungsrechnung
  • Marketing und Unternehmensführung
  • Recht II Teil B/Arbeitsrecht
  • Personalwirtschaft
  • Controlling
  • Volkswirtschaftslehre
  • Verpflichtende Auslandsphase (Auslandssemester oder Auslandspraktikum)
  • Vertiefende BWL I bis III
  • Bachelor-Thesis
  • Kolloquium zur Bachelor-Thesis

Aufbaumodule

  • Grundlagen Innovation und Führung
  • Grundlagen Innovation und Geschäftsmodelle
  • Planung: Agiles Innovations- und Projektmangement
  • Entscheidung im Unternehmen: Ethik und Organisationspsychologie
  • Durchsetzung: Personalführung und Mitarbeiterkommunikation
  • Kontrolle: Governance, Compliance und Wirtschaftsprüfung
  • Praxisprojekte im Unternehmen
Voraussetzungen
  • Hochschulzugangsberechtigung (allgemeine Hochschulreife/Abitur oder Fachhochschulreife) oder eine als gleichwertig anerkannte Vorbildung (z. B. beruflich qualifizierte Personen).

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
100%
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Standorte
Remagen
Hinweise

Beinhaltet eine Auslandsphase von mindestens 26 Wochen.

Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Im Studiengang „Management, Führung, Innovation“ bilden wir Sie als Betriebswirte aus, die aufgrund ihrer Kompetenz in der Lage sind, eigenverantwortlich betriebswirtschaftliche Aufgabenstellungen interdisziplinär zu bearbeiten und zu lösen.

Der Trend von Unternehmen Hierarchien abzubauen, virtuell und kooperativ zu führen und zu kommunizieren sowie früh Verantwortung zu delegieren, spricht für eine frühe Einbindung von Führungs- und Innovationsthemen im BWL-Studium. Auch für die Mittelständler gilt, dass eine Unternehmergeneration heranwächst, die nicht autoritär führt, sondern verantwortungsvoll und wertorientiert Mitarbeiter fordert, sie flexibel und projektspezifisch koordiniert, aber auch zu neuen Denkweisen inspiriert und motiviert.

Der Studiengang orientiert sich an den Bedürfnissen von Unternehmen in sich wandelnden Märkten. Neben den fachlichen Kenntnissen sind dieses vor allem eine hohe Flexibilität und Anpassungsfähigkeit sowie Soft Skills und Fremdsprachenkenntnisse.

Quelle: Hochschule Koblenz

Grundsätzlich qualifiziert das Studium für alle Berufe, in denen Betriebswirte mit allgemeiner Ausbildung gefragt sind. Der Bachelor bildet den ersten berufsqualifizierenden akademischen Abschluss.

Ausbildungsziel ist, dass die Sie nach Abschluss Ihres Studiums Sach- und Führungsaufgaben des unteren und mittleren Managements wahrnehmen können.

Aufgrund der generalistischen betriebswirtschaftlichen Ausbildung werden Absolventen häufig in Querschnittsfunktionen des Unternehmens eingesetzt. Hierzu gehört u. a., dass Management von Kunden, Produkten oder Projekten.

Berufsbezeichnungen können beispielsweise sein:

  • Projektmanager/in
  • Produktmanager/in
  • Accountmanager/in

Durch die unternehmerischen Anteile des Studiums sind auch folgende Berufsbilder möglich:

  • Gründer/in
  • First Hour Employee eines Start-ups

Quelle: Hochschule Koblenz

Am RheinAhrCampus in Remagen studieren zurzeit 2.900 Studierende.

Große Anteile des Studiums finden in kleinen Gruppen statt, so dass Sie immer auch Gelegenheit haben, Ihre Interessen einzubringen und Ihr Studium aktiv mit zu gestalten. Der direkte Kontakt zu den Professoren und Dozenten sichert eine gute Betreuung und eine effiziente Vermittlung von Fach- und Methodenwissen sowie sozialen Kompetenzen. Alle Professoren verfügen über mehrjährige praktische Berufserfahrung und stehen im Austausch mit der Praxis. Ferner erhalten Sie viele Möglichkeiten, über den Tellerrand hinaus zu schauen, internationale Erfahrungen zu sammeln, Fremdsprachen zu lernen und Ihre internationale Kompetenz zu erweitern. Das Studentenwohnheim, eine Kindertagesstätte für Kinder von Studierenden und ein Multi-Beach-Court liegen direkt am Campus. Mit dem Semesterticket können Sie die Städte Koblenz (40 km), Bonn (20 km) und Köln (40 km) kostenfrei mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen.

Quelle: Hochschule Koblenz

Gerne vereinbaren wir mit Ihnen auch einen Termin für eine persönliche Studienberatung direkt bei uns am Campus. Hierbei erhalten Sie einen Überblick über das Studium am RheinAhrCampus im Allgemeinen sowie den Studiengang "Management, Führung, Innovation" im Speziellen. Natürlich gehen wir dabei auch individuell auf Ihre Fragen ein. Auf Wunsch erfolgt abschließend noch ein kleiner Rundgang über den Campus.

Studienberaterin
Princilia Weber
studienberatung-mfi(at)rheinahrcampus.de

Für allgemeine Fragen zur Bewerbung wenden Sie sich bitte an den Studierendenservice (Telefon: 02642/932-101).

Quelle: Hochschule Koblenz

Videogalerie

Studienberatung
Studienberatung
Hochschule Koblenz
+49 (0)2642 932451

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Bildergalerie

Social-Web

Bewertungen filtern

Mit Motivation und Vielfalt durch Studium

Management, Führung, Innovation (B.A.)

3.7

Mein Studiengang gefällt mir bislang sehr gut besonders die inhaltliche Vielfalt und die spannenden Einblicke in unterschiedliche Themenbereiche sprechen mich an. Auch der Austausch mit Kommiliton*innen aus verschiedenen Hintergründen bereichert mein Studium sehr. Ich fühle mich insgesamt gut aufgehoben und finde, dass die Dozierenden den Stoff verständlich und engagiert vermitteln. Die Mischung aus Theorie und Praxis macht das Studium besonders interessant für mich. Besonders motivierend finde ich, dass ich schon...Erfahrungsbericht weiterlesen

Empfehlenswerter Studiengang

Management, Führung, Innovation (B.A.)

3.6

Ich bin sehr zufrieden mit meinem Studiengang, da er genau meinen Interessen entspricht und mir vielfältige Möglichkeiten für die Zukunft eröffnet. Die Inhalte sind spannend und praxisnah, und ich fühle mich gut betreut von den Dozentinnen und Dozenten. Besonders gefällt mir die Mischung aus Theorie und praktischer Anwendung. Auch der Austausch mit Kommilitoninnen und Kommilitonen ist bereichernd und motiviert mich zusätzlich. Insgesamt bin ich froh über meine Studienwahl. Deswegen kann...Erfahrungsbericht weiterlesen

Beste Entscheidung

Management, Führung, Innovation (B.A.)

5.0

Wer gerne ein Unternehmen gründen möchte und aber nicht weiß wie, sollte unbedingt diesen Studiengang wählen. Du bekommst viele Eindrücke in Start Ups und du kannst in dem Start up lab an der Hochschule auch selber rumbasteln (zb am 3D Drucker) und deinen Prototypen erstellen. Mega Erfahrung, coole Dozenten und super Ausstattung. Das verpflichtende Auslandssemester/Auslandspraxiserfahrung werden zum größten Teil gefördert und ist der spannendste Teil am Studium selbst. Du lernst...Erfahrungsbericht weiterlesen

Positive Bewertung für das Studienfach MFI

Management, Führung, Innovation (B.A.)

3.6

Das Studienfach Management, Führung, Innovation an der Hochschule Remagen ist eine hervorragende Wahl für alle, die sich für modernes Management, strategische Führung und innovative Geschäftsentwicklung interessieren.

Besonders beeindruckend ist die praxisnahe Ausrichtung des Studiengangs. Die Inhalte sind nicht nur theoretisch fundiert, sondern werden durch Fallstudien, Praxisprojekte und Unternehmenskooperationen anschaulich vermittelt. Dies ermöglicht den Studierenden, ihr Wissen direkt in realen Wirtschaftsszenarien anzuwenden.

Ein weiteres Highlight sind die kompetenten und...Erfahrungsbericht weiterlesen

Verteilung der Bewertungen

  • 1
  • 16
  • 22
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.3
  • Dozenten
    3.7
  • Lehrveranstaltungen
    3.9
  • Ausstattung
    4.1
  • Organisation
    3.8
  • Literaturzugang
    4.0
  • Digitales Studieren
    3.6
  • Gesamtbewertung
    3.9

In dieses Ranking fließen 39 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 60 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 04.2025