Erasmus in Izmir
Mein Auslandsemester habe ich mit dem Erasmus-Programm gemacht und musst mich dafür mich einer Menge an Papierkram rumschlagen. Meine PartnerUni hat für fast jedes Dokument Stempel verlangt die es an meiner Uni nicht mal gab. Zum Glück kann ich behaupten das an unser Uni die beste Mitarbeitertin arbeitet die sich um alle Sorgen der Studenten kümmert.
So habe ich gelernt das ich manchmal mich auf andere Menschen verlassen kann...Erfahrungsbericht weiterlesen
Klausurvorbereitungen
Während meines Studiums habe ich so gut wie keine schlechte Erfahrung gemacht. Ich bin zurzeit im 5. Semester und bis jetzt läuft alles gut. Das Beste was hilfreich ist, sind alte Klausuren die vom Asta zu kaufen sind. Dies gibt es nicht an allen Hochschulen. Ich finde dadurch bekommt man ein besseres Überblick über eine Klausur, was dich erwartet.
Studentenleben
Der Campus ist klein aber fein. Die Studenten sind sehr hilfsbereit und freundlich. Das Studienfach ist ebenfalls sehr interessant, man lernt was fürs Leben. Auch das feiern kommt nicht zu kurz, von Köln, bis Koblenz gibt es einige Möglichkeiten das Studentenleben zu genießen.
Mein 1.Semester
Ich habe zum Sommersemester 15 mein Studium am Rheinahrcampus in Remagen begonnen.
Die Organisation in Remagen ist sehr gut und alles klappt ohne Probleme.
Die Vorlesungen sind teilweise sehr Anspruchsvoll und die Dozenten sind sehr kompetent und bemühen sich sehr um die Studenten. Es gibt sehr viele sinnvolle Seminare, die einen auf das spätere Leben vorbereiten.
Es gibt ein großes Angebot an Übungsstunden und AG's.
Ich bereue es nicht in...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter