Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Zu viele Professoren für ein Fach

Betriebswirtschaftslehre - Spedition, Transport und Logistik (B.A.)

  • Studieninhalte
    3.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.0
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    4.0
  • Literaturzugang
    3.0
  • Digitales Studieren
    3.0
  • Gesamtbewertung
    3.4
Ich bin bisher zufrieden mit meinem Studium, doch es gibt Prüfungsfächer wie VBL, wo es eine Prüfung gibt und 10 Prüfer und somit 10 Themen mit unter Themen. Das es viele Themen sind ist das eine, aber würde ich sagen auch normal für ein Studium. Was andere und mich stört, sind das es zu viele Professoren sind welche alle denken das die Themen aus dem Inhalt der anderen Professoren behandeln müssen und das alle etwas anders behaupten. Und auch sagen, dass das was der andere Prof gesagt hat falsch ist. Das ist etwas irritierend, da man die verschieden Aussagen zu dem jeweiligen Thema in der Prüfung hinschreiben muss und wenn man die Antworten der Professoren vertauscht bekommt man keine Punkte.

Paula hat 19 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Wie ist die Parkplatz-Situation?
    Ich finde fast nie einen Parkplatz.
    38% meiner Kommilitonen finden mit etwas Glück und ein bisschen Geduld einen Parkplatz.
  • Gibt es organisierte Studentenpartys?
    Für mich ist hier partymäßig gar nichts los.
    52% meiner Kommilitonen geben an, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.
  • Sind die Öffnungszeiten des Sekretariats in Ordnung?
    Ich habe angegeben, dass das Sekretariat ausreichend geöffnet ist.
    43% meiner Kommilitonen sind sehr zufrieden mit den Öffnungszeiten des Sekretariats.
  • Wie schön ist der Campus?
    Für mich sieht der Campus ziemlich schäbig aus.
    55% meiner Kommilitonen finden den Campus ganz ok.
  • Wie ist die Luft in den Hörsälen?
    Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
    Auch 78% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
  • Wie schätzt Du den Ruf Deiner Hochschule ein?
    Für mich ist der Ruf unserer Hochschule ganz okay.
    Auch für 57% meiner Kommilitonen ist der Ruf der Hochschule ganz in Ordnung.
  • Wie kommst Du mit Deinen Kommilitonen zurecht?
    Ich habe hier meine Leute gefunden, mit denen ich gut zurecht komme.
    Auch 52% meiner Kommilitonen haben hier ihre Leute gefunden, mit denen sie gut zurecht kommen.
  • Gibt es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe der Uni?
    Ich bedauere es, dass es keine Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe gibt.
    76% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe gibt.
  • Fährst Du mit dem Fahrrad zur Hochschule?
    Mit dem Fahrrad fahre ich eigentlich nie zur Hochschule.
    Auch 56% meiner Kommilitonen fahren eigentlich nie mit dem Fahrrad zur Hochschule.
  • Wie praxisnah ist Dein Studium aufgebaut?
    Mein Studium bietet eine ausgewogene Mischung zwischen Theorie und Praxis.
    67% meiner Kommilitonen bewerten das Studium als sehr praxisnah.
  • Wie hoch ist der Anspruch an die Studenten?
    Der Anspruch an die Studenten ist für mich genau richtig.
    Auch 81% meiner Kommilitonen sind der Ansicht, der Anspruch an die Studenten ist genau richtig.
  • Wie sind Deine Berufsaussichten nach dem Studium?
    Meine Berufsaussichten schätze ich grundsätzlich optimistisch ein.
    68% meiner Kommilitonen rechnen mit traumhaften Berufsaussichten.
  • Wie hoch ist das Lernpensum?
    Für mich ist das Lernpensum genau richtig.
    Auch für 63% meiner Kommilitonen ist das Lernpensum genau richtig.
  • Ist die Studiengangsleitung gut erreichbar?
    Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung berurteile ich mittelmäßig.
    74% meiner Kommilitonen beurteilen die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung als sehr gut.
  • Wie schwer ist es in einen Wunschkurs zu kommen?
    Ich benötige meistens etwas Glück, um in einen Wunschkurs zu kommen.
    73% meiner Kommilitonen sind sehr einfach in ihre Wunschkurse gekommen.
  • Gibt es in Deiner Hochschule ausreichend Orte zum Lernen?
    Für mich gibt es genug Orte zum Lernen in der Hochschule.
    Auch 60% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es genug Orte in der Hochschule gibt um in Ruhe zu lernen.
  • Gehst Du gerne auf Festivals?
    Ich gehe gerne auf Festivals.
    43% meiner Kommilitonen geben an, dass Festivals nichts für sie sind.
  • Wie beurteilst Du die Erreichbarkeit Deiner Dozenten?
    Meine Dozenten kann ich nur mit etwas Glück erreichen.
    58% meiner Kommilitonen können ihre Dozenten sehr gut erreichen.
  • Wann fängst Du meistens mit dem Lernen für Klausuren an?
    Meistens fange ich mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
    55% meiner Kommilitonen fangen etwa 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.1
Aaron , 11.02.2025 - Betriebswirtschaftslehre - Spedition, Transport und Logistik (B.A.)
3.3
Tore , 31.10.2024 - Betriebswirtschaftslehre - Spedition, Transport und Logistik (B.A.)
2.3
Anna , 14.09.2024 - Betriebswirtschaftslehre - Spedition, Transport und Logistik (B.A.)
3.0
Anonym , 02.09.2024 - Betriebswirtschaftslehre - Spedition, Transport und Logistik (B.A.)
3.3
Tobias , 17.07.2024 - Betriebswirtschaftslehre - Spedition, Transport und Logistik (B.A.)
3.1
Tore , 18.06.2024 - Betriebswirtschaftslehre - Spedition, Transport und Logistik (B.A.)
3.2
Ammon , 16.06.2024 - Betriebswirtschaftslehre - Spedition, Transport und Logistik (B.A.)
3.3
Mert , 27.05.2024 - Betriebswirtschaftslehre - Spedition, Transport und Logistik (B.A.)
3.7
Hendrik , 01.05.2024 - Betriebswirtschaftslehre - Spedition, Transport und Logistik (B.A.)
3.7
Simone Steinhage , 11.04.2024 - Betriebswirtschaftslehre - Spedition, Transport und Logistik (B.A.)

Über Paula

  • Alter: 24-26
  • Geschlecht: Weiblich
  • Studienbeginn: 2022
  • Studienform: Duales Studium
  • Standort: Standort Mannheim
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 10.02.2025
  • Veröffentlicht am: 11.02.2025