Top Vorbereitung auf das Krankenhausmanagement
Der Studiengang hat mir insgesamt sehr gut gefallen! Der Schwerpunkt liegt allerdings mehr auf dem Krankenhaus, als auf dem gesamten Gesundheitswesen. Da ich das Krankenhaus bevorzuge, hat es mich nicht gestört. Zudem ist der Praxisbezug auf jeden Fall gegeben. Sowohl die Dozenten können ihr vorhandenes Praxiswissen gut vermitteln als auch der Aufbau des Studium mit zum Beispiel einem Praxissemester in einer Einrichtung tragen dazu bei. Der Studiengang bereitet die Studierenden...Erfahrungsbericht weiterlesen
Wer das Krankenhaus liebt, sollte es studieren!
Der Studiengang war für mich eine sehr große Bereicherung. Obwohl ich eher im Bereich Ambulant abgedriftet bin, ist es sehr aufschlussreich über das Gesundheitswesen.
Trotzdem fände ich es für alle Seiten besser wenn etwas mehr auch auf die anderen Sektoren im Gesundheitswesen eingegangen wird.
Die Dozenten haben viel Erfahrung und wollen diese auch gerne weitergeben.
Die Organisation könnte an manchen Stellen etwas besser sein und die technischen Künste der Dozenten...Erfahrungsbericht weiterlesen
Prüfungen wurden super organisiert in Präsenzform umgesetzt.
Interessante Inhalte
Die meisten Inhalte basieren auf betriebswirtschaftlichen Themen. Positiv ist, dass ein Praxissemester im 4. Semester verpflichtend ist. Zu 90% findet dies in einem Krankenhaus statt. Bei Schwierigkeiten kann man sich immer an die Hochschule wenden. Zusammenhalt ist hier sehr hoch gesetzt.
Sehr empfehlenswerter Studiengang
- Der Studiengang ist sehr spezifisch auf Krankenhäuser ausgerichtet.
- Das Lernpensum ist machbar. Der Großteil besteht aus schriftlichen Klausuren, selten mündliche Prüfungen, wenige Hausarbeiten
- Ich fühlte mich durch die Dozenten und der Studiengangskoordination umfassend unterstützt.
- Der Studienverlauf bringt Überblick und Struktur mit sich.
- mit ca. 30-40 Studierenden pro Semester lernt man in kleinen Gruppen, dafür aber in sehr persönlichen Kontakt.
Weiterempfehlungsrate
- 97% empfehlen den Studiengang weiter
- 3% empfehlen den Studiengang nicht weiter