Vorheriger Bericht
Tolle Inhalte, schlechte Organisation
Der Weg zum beruflichen Erfolg mit Zukunft
Das Studium verbindet betriebswirtschaftliche Grundlagen mit steuerrechtlichen Themen und ist besonders für diejenigen interessant, die später als Steuerberater oder in der steuerlichen Unternehmensberatung arbeiten möchten. Ein großer Vorteil dieses Studiums ist die enge Verbindung von Theorie und Praxis. Neben klassischen betriebswirtschaftlichen Fächern wie Rechnungswesen, Controlling und Unternehmensführung werden auch steuerliche Schwerpunkte behandelt, darunter Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Umsatzsteuer und internationales Steuerrecht. Die erfahrenen Dozenten bringen langjährige Praxis aus verschiedenen Berufsfeldern mit, wodurch sowohl steuerliche als auch betriebswirtschaftliche Themen besonders praxisnah vermittelt werden. Wertvolle Erfahrungen sammelt man jedoch vor allem durch die Anwendung erworbener, theoretischer Inhalte in realen Arbeitssituationen beim Praxispartner. Das Steuerrecht ist komplex und ständig im Wandel, sodass kontinuierliches Lernen erforderlich ist. Allerdings sind gleichzeitig die Berufsaussichten hervorragend: Steuerberater werden immer gebraucht, und als Absolvent des dualen Studiums mit steuerlichem Schwerpunkt hat man gute Chancen auf attraktive Positionen in jeglichen Kanzleien und Unternehmen.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium
hier!
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Die Hochschule bzw. der Campus Dortmund ist digital gut aufgestellt und bietet eine moderne Lernumgebung. Digitale Plattform myCampus ermöglicht den Zugriff auf Unterlagen und Skripte einzelner Module, Übungsaufgaben, weiterführende Materialien (Onlinebibliothek) und Online-Vorlesungsräume. Außerdem ist jegliche Antragstellung sowie Studienverwaltung (Notenübersicht, Auswahl der Schwerpunkte, Stundenplan, Abwesenheitsmeldung, Modulhandbücher) über die digitale Plattform myCampus möglich. Als Student der IU Internationale Hochschule hat man einen uneingeschränkten Zugriff auf alle Anwendungen von Microsoft 365 (PowerPoint, Word, Excel, Outlook) und Literaturverwaltungsprogramme, was das Lernen sowie den Austausch mit Dozenten erleichtert. Die moderne Ausstattung der Vorlesungsräume vor Ort ermöglicht angenehme Lernumgebung. Die Räumlichkeiten verfügen über Smartboards, gute Sitz- und Arbeitsplatzmöglichkeiten mit kostenfreiem WLAN und Steckdosen, so kann jeder seine digitale Geräte problemlos während der Vorlesung nutzen.