Berufspädagogik für Gesundheit (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Berufspädagogik für Gesundheit" an der privaten "SRH University of Applied Sciences" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Fürth. Das Studium wird als berufsbegleitendes Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 3 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.7 Sterne, 495 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Ausstattung, Studieninhalte und Dozenten bewertet.
Studienmodelle
-
Berufspädagogik für Gesundheit: Fokus Pflege
-
Berufspädagogik für Gesundheit: Fokus Rettung
-
Berufspädagogik für Gesundheit: Fokus OTA/ATA
-
Berufspädagogik für Gesundheit: Fokus Therapie
Theorie praxisnah erleben
In der SRH in Fürth wird in keinen Gruppengrößen ein sehr gutes Angebot an Lerninhalten geboten. Theorien werden gemeinsam erprobt und praktisch angewendet. Sehr Fach- und Methodenkompetente Dozent*Innen stehen als Ansprechpartner*Innen zur Seite. Dir SRH bietet ein sehr modernes Gebäude mit modernster Ausstattung.
Prüfungen wurden auch online abgenommen.
Für Schichtdienstler eher nicht geeignet
Eine schöne Hochschule mit einem neuen und modernen Gebäude. Jedoch hapert es manchmal an der Ausstattung (teilweise schwere Tische die man für Gruppenarbeiten nicht verschieben kann etc.). Als Schichtdienstler ist es schwer, an den Vorlesungen teilzunehmen, da diese überwiegend in Präsenz sind, nicht online übertragen oder aufgezeichnet werden. Wenn man nicht anwesend ist, wird es schwer gute Themen für die Prüfungsleistungen zu bekommen. Für mich passt die Bezeichnung "Berufsbegleitend" eher...Erfahrungsbericht weiterlesen
Theorie praktisch erleben
Durch moderate Gruppengrößen kann theoretisches Wissen praktisch angewendet werden. Auch die Betreuung der Dozenten ist sehr gut. Die Betreuung durch das Hochschulmanagement lässt Luft nach oben. Schön gestaltete Lehrräume mit neuster Ausstattung sind vorhanden.
Neue Wege in der Qualifikation von Rettungskräften
Der Studiengang ist noch Verhältnismäßig jung, aber trotzdem gut organisiert und inhaltlich sehr interessant. Die Ausstattung der WLH ist absolut traumhaft und es wird immer eine Lösung für etwaige Probleme gefunden. Die Dozenten versuchen sich auf alle Fachbereiche einzustimmen und gestalten die Module interessant für alle
Weiterempfehlungsrate
- 67% empfehlen den Studiengang weiter
- 33% empfehlen den Studiengang nicht weiter