Berufs- und Wirtschaftspädagogik (M.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Berufs- und Wirtschaftspädagogik" an der staatlichen "TU Chemnitz" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Chemnitz. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 1 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.7 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (4.1 Sterne, 701 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.
Vollzeitstudium
Super Uni in Chemnitz
Auch dieser Studiengang besticht durch kleine Gruppen, gute Lehrinhalte, tolle Kommilitonen und vorallem viel Praxiswissen. Es macht Spaß in den kleinen Gruppen zu lernen und alles anzuwenden, was man theoretisch gehört hat. Selten soviel Praxiserfahrung wie an dieser Uni gesammelt.
Anspruchsvoller und interessanter Studiengang
Ich bereue es nicht mich für den Studiengang „Berufs- und Wirtschaftspädagogik“ entschieden zu haben, da ich im Vorfeld wusste, dass mich berufliche Bildung und Bildungsmanagement interessieren. Das Studium beinhaltet neben den Themen berufliches Lehren & Lernen, ökonomische Bildung sowie Berufsbildungsforschung auch 2 Wahlmodule, die ein breites Angebot an Vorlesungen aus den Bereichen: Wirtschaftswissenschaften, Psychologie und Interkulturelle Kommnikation bieten. Die Betreuung in den Seminaren war stets familiär und auch bei anderweitigen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Erkenntnis fürs Leben
Chemnitz und die TU haben Potential, was mehr genutzt werden muss.Interessanter Studiengang, der mit besserer Umsetzung und Besetzung aufblühen könnte. Es ist ein neuer geeigneter Blickwinkel auf die Wirtschaft, das Berufsleben und Bildung aus pädagogischer Sicht.
Qual der Wahl
Möchte man Berufsschullehrer werden, ist dies nicht der erste und beste Weg. Prinzipiell ein gut gedachter Studiengang, der aber seine Ecken und Kanten hat. Die Struktur bzw. der Ablauf könnten besser organisiert sein. Wer aber weiß was er möchte, kann hier die Basis bilden. Weiterempfehlen - bedingt ja.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter