Management und Engineering im Bauwesen (M.Eng.)
Studiengangdetails
Das Studium "Management und Engineering im Bauwesen" an der staatlichen "Jade Hochschule" hat eine Regelstudienzeit von 3 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Engineering". Der Standort des Studiums ist Oldenburg (Oldenburg). Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 5 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.8 Sterne, 472 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Organisation bewertet.
Vollzeitstudium
Zielorientiertes und eigenständiges Arbeiten
Die Projektmodule sind sehr umfangreich und praxisnah. Das gefällt mir besonders gut und bereitet auf spätere Aufgaben im Berufsleben vor. Am Anfang erscheint das Projekt viel zu Umfangreich. Man lernt sich immer wieder neue Ziele zu setzen und somit etappenweise ans Ziel zu gelangen.
Vielseitiger Master
Der Masterstudiengang Management und Bauwesen an der Jade Hochschule zeichnet sich durch vielfältige Wahlmöglichkeiten in den Bereichen Konstruktiver Ingenieurbau, Infrastruktur und Management aus. Die Besetzung der Dozenten befindet sich zurzeit in einem Generationen Wechsel, so dass eine Mischung aus erfahren Profs und neuen jungen Profs besteht. In diesem Studiengang stehen Hausarbeiten die als Gruppenarbeit durchgeführt werden im Vordergrund. Außerdem gibt es zwei Projektarbeiten die auch als Gruppe durchzuführen sind. Das...Erfahrungsbericht weiterlesen
Viel Arbeit, aus der man viel lernt
In dem Studiengang gibt es viele Hausarbeiten und Projekte, welche viel Zeit und Arbeit in Anspruch nehmen. Aber da durch lernt man sehr viel und sehr praxisnah. Es werde Projekte aus realen Bauvorhaben als Vorlage genommen, was das ganze noch etwas interessanter macht.
Praxisnahe Lehre
- Viel Praxisbezug
- gute Kombination von Management- und Bauingenieursmodulen
- sehr gute Vorbereitung fürs Berufsleben
- angenehme Gruppengrößen
- interdisziplinäres Lernen
- sehr guter Austausch mit Firmen
- individuelle Messen / Veranstaltung für das gesamte Bauwesen
- familiäres Umfeld.
- Beamer
- große Anzahl an PC-Räumlichkeiten.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter