Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Meine Erfahrung

Baustoffingenieurwissenschaft (M.Sc.)

  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    5.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    4.0
  • Literaturzugang
    5.0
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    4.4
Super für alle, die Baustoffe und Sanierung vertiefen möchten! Manche Themen mögen vll anfangs etwas trocken klingen, Sanierung und Bindemittelsysteme spielen jedoch eine wichtige Rolle in Bezug auf Nachhaltigkeit und Emissionen, das Wissen dazu wird toll vermittelt. Es ist ein kleiner Studiengang, die Dozenten sind in der Regel immer persönlich zu sprechen. Tolle Betreuung in kleinen Gruppen. Empfehlen würde ich es Ingenieuren, aber auch andere Naturwissenschaftler die Interesse haben. Mathe kommt nicht mehr viel zum Tragen, eher Verständnis für Chemie, wobei das Vorwissen aus dem Grundstudium reichen sollte. Das spätere Job/Beruffeld ist mit einem guten Ingenieurmaster denke ich relativ frei wählbar, je nachdem wo man sich sieht. Insbesondere in den Feldern Sanierung/Instandhaltung, Beton und Bauleitung wird man denke ich schnell fündig werden.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium hier!

Christopher hat 19 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Wie ist die Parkplatz-Situation?
    Ich finde mit etwas Glück und ein bisschen Geduld einen Parkplatz.
  • Wie umfangreich ist das Hochschulsport-Angebot?
    Ich bin begeistert vom vielfältigen Hochschulsport-Angebot.
  • Wie ist die Luft in den Hörsälen?
    Ich habe angegeben, dass die Luft in den Hörsälen sehr gut ist.
  • Wie schätzt Du den Ruf Deiner Hochschule ein?
    Für mich ist der Ruf unserer Hochschule ganz okay.
  • Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
    Ich bewerte den Flirtfaktor mit "Ab und an geht was".
  • Ist Deine Hochschule barrierefrei?
    Ich bezeichne die Hochschule als teilweise barrierefrei.
  • Fährst Du mit dem Fahrrad zur Hochschule?
    Manchmal fahre ich mit dem Fahrrad zur Hochschule.
  • Wie oft gehst Du pro Woche feiern?
    Ein- bis zweimal pro Woche gehe ich feiern.
  • Wie praxisnah ist Dein Studium aufgebaut?
    Mein Studium ist sehr praxisnah gestaltet.
  • Wie empfindest Du die Notenvergabe?
    Ich empfinde die Notenvergabe als stets gerecht.
  • Gibt es ausreichend Sprechstundentermine?
    Ich finde, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.
  • Stellen Deine Dozenten die Skripte auch online bereit?
    Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
  • Ist die Studiengangsleitung gut erreichbar?
    Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung finde ich sehr gut.
  • Wie schwer ist es in einen Wunschkurs zu kommen?
    Ich bin sehr einfach in meine Wunschkurse gekommen.
  • Hast Du einen Studentenjob?
    Ich habe keinen Studentenjob.
  • Hast Du während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant?
    Ich habe während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
  • Hast Du schonmal erlebt, dass Ausländer an Deiner Hochschule diskriminiert wurden?
    Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.
  • Fühltest Du Dich bei der Studienplatzvergabe benachteiligt?
    Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.
  • Wie beurteilst Du die Erreichbarkeit Deiner Dozenten?
    Meine Dozenten kann ich sehr gut erreichen.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.7
Stoffli , 17.06.2019 - Baustoffingenieurwissenschaft (M.Sc.)
4.2
Melanie , 25.03.2019 - Baustoffingenieurwissenschaft (M.Sc.)
4.6
Stoffl-Ing , 14.04.2015 - Baustoffingenieurwissenschaft (M.Sc.)

Über Christopher

  • Alter: 27-29
  • Geschlecht: Männlich
  • Abschluss: Ja
  • Studiendauer: 4 Semester
  • Studienbeginn: 2020
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Bauhaus-Universität Weimar
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 19.04.2025
  • Veröffentlicht am: 28.04.2025