Nächster Bericht
Gute Erfahrung
Abwechslungsreich
Wenn man tiefere Einblicke in Fachrichtungen, wie Bau, Immobilien oder Infrastruktur erhalten möchte, sollte man sich den jeweiligen Studiengang raussuchen und studieren. Der Studiengang Management gibt einem einen sehr facettenreichen Einblick in diverse Richtungen, aber eben nur sehr oberflächlich auf Grund der breiten Masse.
Wenn ich mich noch einmal entscheiden müsste, würde ich es entweder beim Bachelor belassen oder direkt Bauingenieurwesen studieren.
Ich studiere derzeit noch im Master und bereue es, nicht nach dem Bachelor zu den Bauingenieuren gewechselt zu haben.
Wenn ich mich noch einmal entscheiden müsste, würde ich es entweder beim Bachelor belassen oder direkt Bauingenieurwesen studieren.
Ich studiere derzeit noch im Master und bereue es, nicht nach dem Bachelor zu den Bauingenieuren gewechselt zu haben.
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Ganz gut. Teilweise sind zu viele Module digital und man verliert dadurch schnell die Motivation direkt an den Veranstaltungen teilzunehmen.
Lucas hat 20 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Ich finde immer einen Parkplatz.Auch 38% meiner Kommilitonen sagen, es gibt ausreichend Parkplätze.
-
Ich bin der Meinung, dass zu wenige Sportkurse angeboten werden.89% meiner Kommilitonen finden das Hochschulsport-Angebot sehr vielfältig.
-
Die Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle könnte meiner Meinung nach moderner sein.Auch 50% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Ausstattung der Hochschule moderner sein könnte.
-
Ich bin der Meinung, die Lage der Hochschule ist in Ordnung.für 75% meiner Kommilitonen liegt die Hochschule sehr zentral.
-
Über die Klimaanlagen in allen Hörsälen bin ich sehr froh.Auch 60% meiner Kommilitonen sind froh über die Klimaanlagen in den Hörsälen.
-
Für mich war es schwierig, Anschluss in der Hochschule zu finden.für 50% meiner Kommilitonen war es sehr einfach, Anschluss zu finden.
-
Ich wohne in meiner eigenen Bude.Auch 70% meiner Kommilitonen haben ihre eigene Bude.
-
Ich beurteile mein Studium als sehr theoretisch.44% meiner Kommilitonen beurteilen ihr Studium als ausgewogen zwischen Theorie und Praxis.
-
Ich rechne mit traumhaften Berufsaussichten nach dem Studium.Auch 78% meiner Kommilitonen rechnen mit traumhaften Berufsaussichten.
-
Ich finde, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.Auch 69% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.
-
Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.Auch 71% meiner Kommilitonen sagen, dass nur in Ausnahmefällen Vorlesungen abgesagt werden.
-
Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.55% meiner Kommilitonen sagen aus, dass nur manche Dozenten ihre Skripte online bereitstellen.
-
Das Lernpensum bezeichne ich als sehr hoch.für 75% meiner Kommilitonen ist das Lernpensum genau richtig.
-
Der Studienverlauf ist bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant.Auch 50% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant ist.
-
Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung finde ich sehr gut.33% meiner Kommilitonen beurteilen die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung als mittelmäßig.
-
Für meine Klausuren lerne ich meist alleine.Auch 50% meiner Kommilitonen lernen meist alleine.
-
Wenn ich eine Zeitmaschine hätte, würde ich diesen Studiengang nicht nochmal wählen.75% meiner Kommilitonen würden diesen Studiengang nochmal wählen.
-
Meinen Lebensunterhalt finanziere ich hauptsächlich durch einen Job.Auch 83% meiner Kommilitonen haben neben dem Studium einen Job, durch den sie sich ihren Lebensunterhalt finanzieren.
-
Viele meiner Kommilitonen pendeln am Wochenende in die Heimat.Auch 86% meiner Kommilitonen sagen, dass Viele am Wochenende in die Heimat pendeln.
-
Meistens fange ich mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.57% meiner Kommilitonen fangen etwa 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.