Gutes Studium mit vielen Grundlagen
Im Studium wurden viele Grundlagen vermittelt, die durch die Projektarbeiten praxisnah erläutert wurden. Die Dozent*innen sind weitgehend professionell und gehen auch auf Fragen der Studierenden ein.
Lediglich die Organisation lässt zu wünschen übrig.
Interessante Inhalte und starker Praxisbezug
Der Studiengang Baumanagement und Baubetrieb B.Eng zeichnet sich durch ein breites Spektrum an vermitteltem Fachwissen aus. Neben den klassischen Ingenieurdisziplinen, wie Mathematik, TM, Statik etc., werden Module zu Management und Recht gelesen. Ebenfalls abgedeckt werden Fächer wie Straßenbau, Siedlungswasserwirtschaft, BWL und VWL etc. Dadurch wird den Studierenden ein gutes Grundlagengerüst vermittelt, dass neben dem Hochbau auch den Tief- bzw. Infrastrukturbau und die Bauwirtschaft umfasst. Hier werden Generalisten ausgebildet.
Die...Erfahrungsbericht weiterlesen
Interessanter Überblick
Der Bachelor bietet einen interessanten Überblick über verschiedene Bereiche (Recht, Wirtschaft, Projektsteuerung, ) - ideal, wenn man sich nicht auf ein bestimmtes Themengebiet spezialisieren möchte!
Dennoch werden alle Grundlagen abgedeckt, sodass das man danach in der Lage ist der ganzen Bauablauf und den Betrueb des Gebäudes zu verstehen.
Umfangreicher Studiengang
Die Hochschule bietet den Studenten sehr viele Projektarbeiten und Gruppenarbeiten an. Die Dozenten sind während der Vorlesung noch offen für Fragen und Anregungen. Die Bibliothek hat kleine Gruppenräume und hat die gängigen Ausstattungen wie Etwa PCs.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter