Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Wer sich für den Bau begeistert ist hier richtig

Bauingenieurwesen (B.Sc.)

  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    5.0
  • Lehrveranstaltungen
    5.0
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    5.0
  • Literaturzugang
    5.0
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    4.7
Ich studiere im Bachelor Bauingenieurwesen zur Zeit im 4. Semester.
In den ersten 3 Semestern hat man viele Grundlagen Module. Mathe ist dabei jedoch das einzige, dass nicht anwendungsbezogen zum Bau ist. Mechanik, Physik, Informatik, selbst Chemie sind inhaltlich auf das Bauingenieurwesen zugeschnitten, sodass man auch weiß, wofür man die Module später braucht. Außerdem lernt Grundlagen in der Baukonstruktion, darf auch selber in CAD ein Projekt entwerfen oder lernt etwas über Baubetrieb oder Vermessungstechnik. Im 4. Semester beginnen dann die richtigen Ingenieursmodule wie Konstruktionslehre.

Die Vorlesungsinhalte werden fast immer in Moodle hochgeladen, manchmal sind das Lückenskripte, teilweise auch Vorlesungsfolien. Selten muss man selber mitschreiben. Leider werden fast alle Vorlesungen nicht aufgenommen und online zur Verfügung gestellt. Wenn jedoch Inhalte nachgeholt werden müssen, stellen die Professoren diese per Mail gerne zur Verfügung

Viele Module, in denen das Rechnen wichtig ist sind durch Übungen und Tutorien abgerundet. So kann man den Vorlesungsinhalt verfestigen.

Der Stundenplan wird am Anfang jeden Semesters veröffentlicht, am Anfang ist man noch in Seminargruppen eingeteilt, später lockert sich das ganze ein bisschen.
Jede Vorlesung/Übung/Tutorium ist 1,5h lang. Begonnen wird meist 7.30 oder 9.15 Uhr. Der Tag endet zwischen 12.30 und 16.45, sehr selten geht eine Veranstaltung auch mal bis 18.00 Uhr. Zwischen den Veranstaltungen liege immer 15 Minuten Pause und Mittags gibt es eine Pause zwischen 12.30 und 13.30

Der Studiengang ist mit ca. 60 Studierenden relativ klein, einige Module hat man auch mit den Umweltingenieuren oder Baumanagement Studierenden. So geht man als Studierender nicht unter.

Zur Zeit befindet sich der Standort noch an zwei unterschiedlichen Orten. Diese sind ca. 10 Geh Minuten voneinander entfernt. Die Mensa befindet sich nur an einem Standort. Manchmal muss man öfter hin und her laufen, da tut man dann was für die Gesundheit ;).

Insgesamt bin ich sehr zufrieden. Wer Interesse am Bau hat, ist hier genau richtig. Freude am Rechnen und an Logik sollte man definitiv mitbringen.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium hier!

Anika hat 18 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
    Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.
    Auch 68% meiner Kommilitonen beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
  • Fühlst Du Dich wohl auf dem Campus?
    Auf dem Campus fühle ich mich meistens wohl.
    Auch 59% meiner Kommilitonen fühlen sich auf dem Campus meistens wohl.
  • Gibt es organisierte Studentenpartys?
    Ich bin der Auffassung, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.
    Auch 58% meiner Kommilitonen geben an, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.
  • Wie gepflegt sind die Toiletten?
    Ich freue mich über die sehr sauberen Toiletten.
    Auch 50% meiner Kommilitonen freuen sich über sehr saubere Toiletten.
  • Wie schön ist der Campus?
    Den Campus finde ich ganz ok.
    Auch 56% meiner Kommilitonen finden den Campus ganz ok.
  • Wie ist die Luft in den Hörsälen?
    Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
    Auch 59% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
  • Wie schwer war es, Anschluss in der Uni zu finden?
    Für mich war es nicht ganz so einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.
    für 71% meiner Kommilitonen war es sehr einfach, Anschluss zu finden.
  • Wie oft gehst Du pro Woche feiern?
    Auch wenn ich Student bin, gehe ich nicht jede Woche feiern.
    Auch 87% meiner Kommilitonen gehen seltener als einmal pro Woche feiern.
  • Wie hoch ist der Anspruch an die Studenten?
    Der Anspruch an die Studenten ist für mich genau richtig.
    Auch 71% meiner Kommilitonen sind der Ansicht, der Anspruch an die Studenten ist genau richtig.
  • Wie sind Deine Berufsaussichten nach dem Studium?
    Ich rechne mit traumhaften Berufsaussichten nach dem Studium.
    Auch 80% meiner Kommilitonen rechnen mit traumhaften Berufsaussichten.
  • Wie hoch ist das Lernpensum?
    Für mich ist das Lernpensum genau richtig.
    50% meiner Kommilitonen bezeichnen das Lernpensum als sehr hoch.
  • Wie schwer ist es in einen Wunschkurs zu kommen?
    Ich bin sehr einfach in meine Wunschkurse gekommen.
    Auch 77% meiner Kommilitonen sind sehr einfach in ihre Wunschkurse gekommen.
  • Hast Du während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant?
    Ich habe während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
    Auch 85% meiner Kommilitonen haben während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
  • Würdest Du diesen Studiengang nochmal wählen, wenn Du eine Zeitmaschine hättest?
    Ich würde diesen Studiengang nochmal wählen, wenn ich eine Zeitmaschine hätte.
    Auch 67% meiner Kommilitonen würden diesen Studiengang nochmal wählen.
  • Hast Du bereits ein Auslandssemester absolviert?
    Ich habe kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
    Auch 71% meiner Kommilitonen haben kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
  • Gehst Du gerne auf Festivals?
    Festivals sind nichts für mich.
    Auch 45% meiner Kommilitonen geben an, dass Festivals nichts für sie sind.
  • Hast Du das Gefühl, das Dich Dein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet?
    Ich fühle mich durch mein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
    Auch 82% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
  • Wie beurteilst Du die Erreichbarkeit Deiner Dozenten?
    Meine Dozenten kann ich sehr gut erreichen.
    Auch 100% meiner Kommilitonen können ihre Dozenten sehr gut erreichen.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.7
Clemens , 25.05.2025 - Bauingenieurwesen (B.Sc.)
3.6
Luis , 16.05.2025 - Bauingenieurwesen (B.Sc.)
4.3
Lucy , 22.04.2025 - Bauingenieurwesen (B.Sc.)
5.0
Karl , 28.01.2025 - Bauingenieurwesen (B.Sc.)
3.6
Lucas , 13.11.2024 - Bauingenieurwesen (B.Sc.)
3.7
Tim , 11.11.2024 - Bauingenieurwesen (B.Sc.)
3.0
Luis , 11.11.2024 - Bauingenieurwesen (B.Sc.)
4.3
Lean , 10.11.2024 - Bauingenieurwesen (B.Sc.)
4.3
Lea , 24.08.2024 - Bauingenieurwesen (B.Sc.)
3.9
Flo , 20.07.2024 - Bauingenieurwesen (B.Sc.)

Über Anika

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Weiblich
  • Studienbeginn: 2023
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Bauhaus-Universität Weimar
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 19.04.2025
  • Veröffentlicht am: 26.04.2025