Bauingenieurwissenschaften (M.Sc.)
Potential nach oben
Solide aber könnte besser organisiert sein und mehr auf englisch. Es wäre besser wenn sich die Uni internationaler aufstellt und auch Auslandssemester mehr pusht. Dadurch könnte auch das Netzwerk der Uni weiter gestärkt werden. Es wirkt auch so als wäre der Bachelor nicht darauf ausgelegt in 6 Semestern schaffbar zu sein.
Anstrengend
Vorallem das Bachelorstudium war sebr anstrengend un nervenaufreibend, aber wenn man es mal geschafft hat fühlt es sich sehr gut an was man erreicht hat! Es gibt einige Lehrveranstaltung bzw. Übungen bei denen der Aufwand viel höher ist als die Anzahl der ECTS die man dafür bekommt.
Wieder aber anders!
Würde das Studium wieder machen, aber da ich jetzt weiß was die hürden sind, würd ichs anders machen!
Am Anfang ist viel zu viel im Studienplan vorgesehen und man will alles bewältigen. Dies ist aber leider für einen Normalsterblichen Studne r nicht zu schaffen. Besser wäre weniger Stoff und mehr Infos zu Beginn.
Studentenfreundlicher als Bachelorstudium
Das Masterstudium Bauingenieurwissenschaften ist auf jeden Fall Studentenfreundlicher gestaltet als das Bachelorstudium Bauingenieurwesen. Man muss sich für zwei Fachrichtungen entscheiden womit man eine breit gefächerte Ausbildung erfährt. Mit dem dritten Modul kann man auch fächerübergreifende Interessen abdecken.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter