Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Bauingenieurwissenschaften" an der staatlichen "TU Wien" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Wien. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 20 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.7 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 1944 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Master of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Wien

Letzte Bewertungen

3.7
Peter , 06.06.2025 - Bauingenieurwissenschaften (M.Sc.)
4.1
Anonym , 01.01.2025 - Bauingenieurwissenschaften (M.Sc.)
3.6
Baha , 01.01.2025 - Bauingenieurwissenschaften (M.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Was nimmst Du mit auf eine Baustelle - Schutzhelm oder Aktenmappe? Als Bauingenieur brauchst Du beides. Das Bauingenieurwesen Studium bereitet Dich auf die Planung, Konstruktion und Instandhaltung verschiedenster Bauwerke vor. Brücken, Staudämme und Hotels stellen nur einen Ausschnitt der vielfältigen Bauprojekte dar, die Du übernehmen kannst. Der Beruf ist sehr abwechslungsreich und das spiegelt sich schon im Studium wider.

Bauingenieurwesen studieren

Alternative Studiengänge

TAS Grundstücksbewertung
Master
Hochschule Kaiserslautern
Bauingenieurwesen
Bachelor of Engineering
Technische Hochschule Rosenheim
Infoprofil
Green Building Engineering
Master of Science
BOKU University
Bauingenieurwesen
Bachelor of Engineering
Hochschule Bielefeld

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Anspruchsvoll aber Allgemein

Bauingenieurwissenschaften (M.Sc.)

3.7

Man bekommt ein sehr gutes Grundverständnis über komplexe Aufgabenstellungen, sowie erlernt man breit gefächertes Fachwissen, Organisationsfähigkeit, Belastbarkeit, Selbstständigkeit und Teamfähigkeit. Leider gibt es sehr viele Lehrveranstaltungen, die man besser zusammenschliessen könnte um insgesamt mehr ECTs zu verteilen. Den Übergang vom Master zum Berufsleben könnte man noch mehr fördern um eine einfachen Einstieg ins Berufsleben zu erhalten. Schade das Auslandsaufenthalte nicht sehr viel in anspruch genommen werden und erfahrungen nicht genug...Erfahrungsbericht weiterlesen

Erfahrungen im Bauingenieurstudium

Bauingenieurwissenschaften (M.Sc.)

4.1

Meine Erfahrungen mit dem Studium der Bauingenieurwissenschaften sind insgesamt sehr positiv, aber es gibt natürlich auch einige Herausforderungen. Zu Beginn war es ziemlich hart, weil die Mathematik und die Physik einen großen Teil des Studiums ausmachen, und vor allem die Statik hat mir anfangs Kopfzerbrechen bereitet. Diese Fächer sind wirklich anspruchsvoll, aber sie sind auch die Grundlage für alles, was danach kommt.

Im Laufe des Studiums wird es dann...Erfahrungsbericht weiterlesen

Meine Erfahrung

Bauingenieurwissenschaften (M.Sc.)

3.6

Bevor ich nach Österreich gekommen bin, hatte ich die Möglichkeit, in verschiedenen Bereichen meines Berufes Erfahrungen zu sammeln. Nachdem ich die Entscheidung getroffen hatte, in Österreich eine universitäre Ausbildung zu machen, musste ich zuerst die deutsche Sprache, die nicht meine Muttersprache ist, lernen und konnte erst danach mein Studium an der Fakultät beginnen. Seit etwa einem Jahr suche ich nach einem Praktikum, doch leider ist es für mich als motivierter...Erfahrungsbericht weiterlesen

Besser als der Bsc

Bauingenieurwissenschaften (M.Sc.)

4.3

Ich habe den BSc in Bauingenieurwesen ebenfalls an der TU Wien abgeschlossen. Und da muss ich dazu sagen es wird besser!
Nicht wegen der Schwierigkeit, der Master-Lehrgang ist je nach gewähltem Modul gleich anspruchsvoll bis anspruchsvoller, jedoch ist der Zugang zu den Student ein total anderer, man wird mehr als gleichwertig betrachtet. Und das zeigt sich auch sehr bei der Abwicklung der LV‘s. Ich kann den Master nur empfehlen, wenn...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 5 Sterne
    0
  • 7
  • 12
  • 1
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.4
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.9
  • Ausstattung
    3.2
  • Organisation
    3.5
  • Literaturzugang
    3.8
  • Digitales Studieren
    3.3
  • Gesamtbewertung
    3.7

In dieses Ranking fließen 20 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 22 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2025