Anspruchsvoll aber Allgemein

Bauingenieurwissenschaften (M.Sc.)

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    3.0
  • Organisation
    3.0
  • Literaturzugang
    4.0
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    3.7
Man bekommt ein sehr gutes Grundverständnis über komplexe Aufgabenstellungen, sowie erlernt man breit gefächertes Fachwissen, Organisationsfähigkeit, Belastbarkeit, Selbstständigkeit und Teamfähigkeit. Leider gibt es sehr viele Lehrveranstaltungen, die man besser zusammenschliessen könnte um insgesamt mehr ECTs zu verteilen. Den Übergang vom Master zum Berufsleben könnte man noch mehr fördern um eine einfachen Einstieg ins Berufsleben zu erhalten. Schade das Auslandsaufenthalte nicht sehr viel in anspruch genommen werden und erfahrungen nicht genug geteilt werden.

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.1
Anonym , 01.01.2025 - Bauingenieurwissenschaften (M.Sc.)
3.6
Baha , 01.01.2025 - Bauingenieurwissenschaften (M.Sc.)
4.3
Dorian , 25.11.2024 - Bauingenieurwissenschaften (M.Sc.)
3.6
Niklas , 06.11.2024 - Bauingenieurwissenschaften (M.Sc.)
4.1
Anika , 12.10.2024 - Bauingenieurwissenschaften (M.Sc.)
3.9
Christoph , 28.07.2024 - Bauingenieurwissenschaften (M.Sc.)
3.3
Christoph , 09.02.2024 - Bauingenieurwissenschaften (M.Sc.)
4.0
Cagri , 06.02.2024 - Bauingenieurwissenschaften (M.Sc.)
4.0
Andreas , 03.02.2024 - Bauingenieurwissenschaften (M.Sc.)
4.4
David , 04.12.2023 - Bauingenieurwissenschaften (M.Sc.)

Über Peter

  • Alter: 27-29
  • Geschlecht: Männlich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 4
  • Studienbeginn: 2023
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Campus Karlsplatz
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 06.06.2025
  • Veröffentlicht am: 10.06.2025