Leicht, aber schwer

Bau- und Umweltingenieurwesen (B.Sc.)

  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    3.0
  • Organisation
    3.0
  • Literaturzugang
    5.0
  • Digitales Studieren
    5.0
  • Gesamtbewertung
    4.1
Viele meinen das Studium an der TU sei sehr schwer, aber mit ein paar Freunden geht es gut vorran. So lange man früh genug mit dem Lernen anfängt, sich Mühe gibt und nicht alles auf den letzten Drücker macht, sollte es jedem gelingen. Die Dozenten sind größtenteils gut vorbereitet und ohne Ausnahme für Fragen immer gerne erreichbar. Der Campus ist zwar etwas klein, aber zu Peak Zeiten im Sommer ist schon ordentlich etwas los, es gibt 3 Cafés und eine große Menge an Lernorten die eine Menge Abwechslung bieten.

Marcel hat 9 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Wie gut ist das WLAN auf dem Campus?
    Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich sehr gut.
    88% meiner Kommilitonen sagen, das WLAN auf dem Campus ist gut.
  • Fühlst Du Dich wohl auf dem Campus?
    Auf dem Campus fühle ich mich meistens wohl.
    Auch 86% meiner Kommilitonen fühlen sich auf dem Campus meistens wohl.
  • Wie ist die Luft in den Hörsälen?
    Ich habe angegeben, dass die Luft in den Hörsälen sehr gut ist.
    54% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
  • Gibt es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe der Uni?
    Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.
    Auch 96% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe gibt.
  • Wie sind Deine Berufsaussichten nach dem Studium?
    Meine Berufsaussichten schätze ich grundsätzlich optimistisch ein.
    77% meiner Kommilitonen rechnen mit traumhaften Berufsaussichten.
  • Kommen die Dozenten aus der Praxis?
    Ein paar meiner Dozenten kommen sogar aus der Praxis.
    Auch 55% meiner Kommilitonen geben an, dass ein paar ihrer Dozenten Praxiserfahrung haben.
  • Werden Vorlesungen häufig abgesagt?
    Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.
    Auch 95% meiner Kommilitonen sagen, dass nur in Ausnahmefällen Vorlesungen abgesagt werden.
  • Wie hoch ist das Lernpensum?
    Für mich ist das Lernpensum genau richtig.
    58% meiner Kommilitonen bezeichnen das Lernpensum als sehr hoch.
  • Fühlst Du Dich während Deines Studiums gut betreut?
    In meinem Studium fühle ich mich sehr gut betreut.
    für 56% meiner Kommilitonen ist die Betreuung während des Studiums ok.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

2.6
Anonym , 03.07.2025 - Bau- und Umweltingenieurwesen (B.Sc.)
4.1
Rieke , 30.06.2025 - Bau- und Umweltingenieurwesen (B.Sc.)
3.9
Anna , 29.06.2025 - Bau- und Umweltingenieurwesen (B.Sc.)
3.6
Tizian , 13.06.2025 - Bau- und Umweltingenieurwesen (B.Sc.)
3.7
Talea , 12.06.2025 - Bau- und Umweltingenieurwesen (B.Sc.)
4.0
Patrick , 11.05.2025 - Bau- und Umweltingenieurwesen (B.Sc.)
3.7
Dominik , 28.04.2025 - Bau- und Umweltingenieurwesen (B.Sc.)
3.9
Joost , 18.04.2025 - Bau- und Umweltingenieurwesen (B.Sc.)
4.0
Erik , 17.04.2025 - Bau- und Umweltingenieurwesen (B.Sc.)
3.9
Hinrich , 07.02.2025 - Bau- und Umweltingenieurwesen (B.Sc.)

Über Marcel

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Männlich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 4
  • Studienbeginn: 2023
  • Studienform: Dual@TUHH
  • Standort: Hauptcampus
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 09.06.2025
  • Veröffentlicht am: 12.06.2025