Vorheriger Bericht
Praxisorientiert oder doch nur Theorie?
Gute Inhalte, aber Organisation geht besser
Die Studieninhalte sind mit etwas Mühe sehr gut zu bewältigen. Auch wenn man nur die gegebenen Folien der Profs nutzt, ohne Unmengen an Geld für irgendwelche Bücher oder Fachlektüren auszugeben.
Der Studienverlauf allerdings ist meiner Meinung nicht ganz so gut durchdacht.
Kenne nur sehr wenige, die das Studium in Regelstudienzeit absolviert haben.
Der Studienverlauf allerdings ist meiner Meinung nicht ganz so gut durchdacht.
Kenne nur sehr wenige, die das Studium in Regelstudienzeit absolviert haben.
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Mittlerweile hat sich das ganze Thema ja etwas beruhigt.
Zur Corona Zeit wurde das Studium hauptsächlich online bestritten, was meiner Meinung nach einwandfrei funktioniert hat. Die Prüfungen fanden trotzdem, natürlich mit entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen, in Präsenz statt.
Zur Corona Zeit wurde das Studium hauptsächlich online bestritten, was meiner Meinung nach einwandfrei funktioniert hat. Die Prüfungen fanden trotzdem, natürlich mit entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen, in Präsenz statt.
Michael hat 19 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Für mich ist der Campus ein zweites Zuhause.63% meiner Kommilitonen fühlen sich auf dem Campus meistens wohl.
-
Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.52% meiner Kommilitonen finden, dass es manchmal nicht ausreichend Sitzplätze in den Hörsälen gibt.
-
Für mich ist der Ruf unserer Hochschule ganz okay.Auch für 71% meiner Kommilitonen ist der Ruf der Hochschule ganz in Ordnung.
-
Für mich war es sehr einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.für 48% meiner Kommilitonen war es nicht so einfach, schnell Anschluss zu finden.
-
Ein- bis zweimal pro Woche gehe ich feiern.76% meiner Kommilitonen gehen seltener als einmal pro Woche feiern.
-
Ich wohne in einer WG.38% meiner Kommilitonen haben ihre eigene Bude.
-
Der Anspruch an die Studenten ist für mich genau richtig.Auch 75% meiner Kommilitonen sind der Ansicht, der Anspruch an die Studenten ist genau richtig.
-
Ich empfinde die Notenvergabe als stets gerecht.Auch 46% meiner Kommilitonen finden die Notenvergabe stets gerecht.
-
Ich finde, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.Auch 58% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.
-
Ein paar meiner Dozenten kommen sogar aus der Praxis.62% meiner Kommilitonen geben an, dass viele Dozenten Praxiserfahrung haben.
-
In manchen Kursen habe ich eine Anwesenheitspflicht.48% meiner Kommilitonen haben angegeben, dass es keine Anwesenheitspflicht gibt.
-
Das Lernpensum bezeichne ich als sehr hoch.Auch 50% meiner Kommilitonen bezeichnen das Lernpensum als sehr hoch.
-
In meinem Studium fühle ich mich sehr gut betreut.für 48% meiner Kommilitonen ist die Betreuung während des Studiums ok.
-
Der Studienverlauf ist bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant.Auch 67% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant ist.
-
Ich finde die Größe des Kursangebotes in Ordnung.Auch 70% meiner Kommilitonen finden das Kursangebot ok.
-
Neben dem Studium habe ich einen Studentenjob.Auch 54% meiner Kommilitonen haben einen Studentenjob.
-
Ich bin kein Vegetarier oder Veganer.Auch 86% meiner Kommilitonen essen gerne Fleisch.
-
Meinen Lebensunterhalt finanziere ich hauptsächlich durch einen Job.Auch 64% meiner Kommilitonen haben neben dem Studium einen Job, durch den sie sich ihren Lebensunterhalt finanzieren.
-
Meistens fange ich mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.Auch 50% meiner Kommilitonen fangen mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.