Bauingenieurwesen (M.Eng.)
Lernintensiv aber machbar
Das Studium ist sehr lernintensiv und zielorientiert. Semesterferien und Zeit für Erholung sind leider nicht möglich (im BA auch) , da Ende der Ferien alle Prüfungen stattfinden. Wer darauf verzichten kann, schafft das Studium in Regelstudienzeit. Moderne Lernmittel und Ausstattungen könnten verbessert werden.
Grundstudium sehr theoretisch
Leider zu viel Einzelarbeit und kaum Gruppe Projekte. An anderen Hochschule gibt es mehr Projekte mit Praxisbezug, statt stupides Rechnen und auswendig lernen… man lernt trotzdem viele hilfreiche Dinge, leider kostet es umso mehr Überwindung, gerade in digitalen Zeiten, sich hinzusetzten und alleine zu lernen.
Gutes und praxisorientiertes Studium
viele wichtige Themenbereiche werden gut abgedeckt. Im Master lernen in kleinerer Gruppe, bringt engeren Kontakt mit Professoren. Dadurch persönlicher Umgang, der das Lernen erleichtert. Insgesamt fühle ich mich nach einem Jahr Berufserfahrung gut durch das Studium vorbereitet.
Vielfältigkeit
An der TH ist jeder willkommen und der Studiengang Bauingenieurwesen bietet Studierenden, sich in verschiedenen Richtungen fortzubilden. Doch die im Studium gewählten Vertiefungsrichtungen sind für den späteren Beruf keinesfalls binden und man hat super Karierechancen.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter