Bauingenieurwesen (B.Eng.)
Es gibt Hochs und Tiefs
Es gibt Hoch und Tiefs. Klar gibt es wahrscheinlich überall. Mal versämmellt man eine Klausur Mal hat man wieder gute Noten.
Anfangs gab es sehr viele Klausur, was für mich schwer war da ich nicht so der Klausuren Schreiber bin.... Dennoch gibt es ab dem 3 Semester immer wieder Projekte und je nachdem welche Studienvertiefung man nimmt bekommt man viele Projekte oder kann viele Klausuren schreiben. Ich finde die TH...Erfahrungsbericht weiterlesen
Selbständigkeit
Viel Stoff muss selbst ereignet werden. Sehr interessante Lehrveranstaltungen vom Inhalt, leider zu langweilig Präsentiert. Planerisches Projekt im 3. Semester ist eine gute Übung für die Zukunft in dem Beruf, wo man Selbstständig in der Gruppe alles erarbeiten muss.
Bauingenieurswesen an der TH Köln
Ich studiere bereits seit 5 Semestern an der technischen Hochschule in Köln und habe nicht viele Beschwerden aufzubringen.
Lediglich der viel zu schwere Kurs Mechanik 2 (auch 1) kann einem hier das Genick brechen. Und obwohl der Professor von Mechanik die Klausuren nicht mit der Absicht des durchfallens stellt, fällt es doch auf, dass die Klausuren immer und immer komplexer werden und am Ende nicht mehr viel mit dem Stoff...Erfahrungsbericht weiterlesen
Bewertung Bauingenieruwesen
Die DozentInnen und Professiren stehen nach den Vorlesungen immer für Fragen zu Verfügung. Die Inhalte sind in den meisten Modulen auf dem aktuellen Stand. Das Lehrangebot ist in jedem Fall ausreichend. Wünsche und Bedrüfnisse werden im Bezug auf Exkursionen wahrgenommen und teilweise auch umgesetzt.
Weiterempfehlungsrate
- 93% empfehlen den Studiengang weiter
- 7% empfehlen den Studiengang nicht weiter