Bauingenieurwesen (B.Eng.)
Realitätserfahrungen
Ich habe durch das Studium „Bauingenieurswesen“ bessere Erfahrungen in der Realiät gemacht. Gebäude und deren Kräfte besser verstanden. Das hilft das man es sich besser für das zukünftige Arbeitsleben in seiner gewünschten Unternehmen besser merken kann.
Selbstständigkeit
Ich habe gelernt mich selbst zu organisieren und mich für Aufgaben zu motivieren. Außerdem fühle ich mich durch das Studium um einiges bereitet für die Arbeitswelt als direkt nach der Schule, dort war ich in ein paar Praktika noch sehr überfordert die 9,5 Stunden am Tag konzentriert durchzuhalten.
Lehrmethoden
Alles in allem ist die TH Augsburg sehr zufriedenstellend, das einzige, was ich bemängeln kann, sind einzelne Dozenten beziehungsweise deren Lehrmethoden.
Solche Mängel werden sich aber an jeder Hochschule finden, nichts ist perfekt!
Ansonsten bin ich mit der Hochschule zufrieden, weshalb ich sie auch für meinen Master gewählt habe.
Alle wichtigen Dokumente und Unterlagen für Lehrveranstaltungen findet man (soweit man den Zugang dazu hat) schnell.
Die Dozenten können per Telefon oder E-mail immer schnell erreicht werden.
Stress, Spaß und Neue Bekanntschaften
Ein praxisnahes Studium bietet eine einzigartige Möglichkeit, theoretisches Wissen mit praktischer Anwendung zu verbinden. Was dieses Studium besonders angenehm macht, ist die lockere und zugängliche Art der meisten Professoren. Sie nehmen sich die Zeit, um auf jeden einzelnen Studenten einzugehen und sicherzustellen, dass er oder sie das Beste aus der Ausbildung herausholen kann.
Die Hochschule hat erkannt, dass die digitale Transformation eine bedeutende Rolle in der Bildung einnimmt und hat dies aktiv in ihre Lehrpläne und Infrastruktur integriert. Dadurch konnte sie sicherstellen, dass die Studierenden bestmöglich auf die Anforderungen und Chancen der modernen Arbeitswelt vorbereitet werden.
Weiterempfehlungsrate
- 91% empfehlen den Studiengang weiter
- 9% empfehlen den Studiengang nicht weiter