Nächster Bericht
Einfache Studiengang Aufnahme
Abwechslungsreich
Sehr abwechslungsreich, man bekommt Einblicke in alle Bereiche des Bauingenieurwesens, sei es Massivbau, Straßenbau oder Verkehrsplanung. Sehr digitalisiert: Pluspunkt
Die Dozenten sind sehr qualifiziert und bringen Eindrücke und Erfahrungen aus ihrem eigenen Leben ein.
Die Vorlesungen sind interessant gestaltet und es wird immer auf fragen der Studierenden eingegangen.
Die Bibliothek bietet eine große Auswahl an Lexika, Büchern und Filmen und das Rechenzentrum ist mit vielen Computern ausgestattet.
Die Dozenten sind sehr qualifiziert und bringen Eindrücke und Erfahrungen aus ihrem eigenen Leben ein.
Die Vorlesungen sind interessant gestaltet und es wird immer auf fragen der Studierenden eingegangen.
Die Bibliothek bietet eine große Auswahl an Lexika, Büchern und Filmen und das Rechenzentrum ist mit vielen Computern ausgestattet.
Markus hat 23 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich sehr gut.60% meiner Kommilitonen sagen, das WLAN auf dem Campus ist gut.
-
Für mich ist der Campus ein zweites Zuhause.Auch 55% meiner Kommilitonen fühlen sich auf dem Campus wie Zuhause.
-
Ich finde fast nie einen Parkplatz.Auch 67% meiner Kommilitonen finden fast nie einen Parkplatz.
-
Ich freue mich über die sehr sauberen Toiletten.Auch 71% meiner Kommilitonen freuen sich über sehr saubere Toiletten.
-
Ich habe angegeben, dass die Luft in den Hörsälen sehr gut ist.77% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
-
Über die Klimaanlagen in allen Hörsälen bin ich sehr froh.46% meiner Kommilitonen sagen, dass es leider keine Klimaanlagen in den Hörsälen gibt.
-
Für mich ist der Ruf unserer Hochschule ganz okay.Auch für 82% meiner Kommilitonen ist der Ruf der Hochschule ganz in Ordnung.
-
Ich habe hier meine Leute gefunden, mit denen ich gut zurecht komme.Auch 58% meiner Kommilitonen haben hier ihre Leute gefunden, mit denen sie gut zurecht kommen.
-
Ich bezeichne die Hochschule als teilweise barrierefrei.53% meiner Kommilitonen sagen aus, dass alles barrierefrei ist.
-
Auch wenn ich Student bin, gehe ich nicht jede Woche feiern.Auch 70% meiner Kommilitonen gehen seltener als einmal pro Woche feiern.
-
Der Anspruch an die Studenten ist für mich genau richtig.Auch 73% meiner Kommilitonen sind der Ansicht, der Anspruch an die Studenten ist genau richtig.
-
Ich finde, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.58% meiner Kommilitonen finden, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.
-
Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.Auch 83% meiner Kommilitonen sagen, dass nur in Ausnahmefällen Vorlesungen abgesagt werden.
-
Ich habe keine Anwesenheitspflicht in meinem Studium.57% meiner Kommilitonen sagen, dass es nur teilweise eine Anwesenheitspflicht gibt.
-
Der Studienverlauf ist perfekt geplant.50% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant ist.
-
Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung finde ich sehr gut.Auch 67% meiner Kommilitonen beurteilen die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung als sehr gut.
-
Ich finde, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.Auch 64% meiner Kommilitonen finden, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
-
Das riesige Kursangebot finde ich super.Auch 63% meiner Kommilitonen freuen sich über ein großes Kursangebot.
-
Ich würde diesen Studiengang nochmal wählen, wenn ich eine Zeitmaschine hätte.Auch 67% meiner Kommilitonen würden diesen Studiengang nochmal wählen.
-
Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.Auch 100% meiner Kommilitonen empfanden die Studienplatzvergabe als gerecht.
-
Meine Eltern haben zum Teil auch studiert.53% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern nicht studiert haben.
-
Ich habe kein Auslandssemester absolviert oder geplant.Auch 73% meiner Kommilitonen haben kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
-
Ich fühle mich durch mein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.Auch 90% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.