Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

R(h)eine Liebe

Bauingenieurwesen (B.Sc.)

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    5.0
  • Lehrveranstaltungen
    5.0
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    3.0
  • Gesamtbewertung
    4.2
Das Bauingenieurwesen-Studium an der RWTH Aachen ist echt kein Zuckerschlecken, aber ziemlich cool, wenn man sich für Bauen und Technik interessiert. Am Anfang wird man ziemlich ins kalte Wasser geworfen – Mathe, Mechanik und Baustatik sind echt harte Brocken. Da muss man schon dranbleiben, sonst verliert man schnell den Anschluss. Aber wenn man mal den Dreh raus hat, fühlt es sich richtig gut an, wenn man versteht, wie so riesige Bauwerke funktionieren.

Möglichkeiten für Praxis sind auch gegeben und gar nicht mal so schlecht, wenn man einen Platz bei Exkursionen o.ä. bekommt.

Die RWTH hat außerdem einen super Ruf, und viele Firmen suchen gezielt nach Absolventen von hier. Wenn man nicht gerade das ganze Semester schwänzt ist die Klausurenphase machbar, aber auch mit ein paar Fehlzeiten kann man alles bestehen… mehr oder weniger gut. Fazit: Anspruchsvoll, aber lohnt sich total!

Felix hat 11 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Wie gut ist das WLAN auf dem Campus?
    Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich gut.
    Auch 85% meiner Kommilitonen sagen, das WLAN auf dem Campus ist gut.
  • Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
    Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.
    Auch 74% meiner Kommilitonen beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
  • Wie modern sind die Seminarräume und Hörsäle ausgestattet?
    Die Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle könnte meiner Meinung nach moderner sein.
    Auch 50% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Ausstattung der Hochschule moderner sein könnte.
  • Wie schätzt Du den Ruf Deiner Hochschule ein?
    Für mich zählt unsere Hochschule ganz klar zur Elite.
    Auch für 93% meiner Kommilitonen zählt unsere Hochschule zur Elite.
  • Wie schwer war es, Anschluss in der Uni zu finden?
    Für mich war es nicht ganz so einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.
    Auch für 45% meiner Kommilitonen war es nicht so einfach, schnell Anschluss zu finden.
  • Fährst Du mit dem Fahrrad zur Hochschule?
    Mit dem Fahrrad fahre ich eigentlich nie zur Hochschule.
    Auch 55% meiner Kommilitonen fahren eigentlich nie mit dem Fahrrad zur Hochschule.
  • Wie hoch ist das Lernpensum?
    Das Lernpensum bezeichne ich als sehr hoch.
    Auch 82% meiner Kommilitonen bezeichnen das Lernpensum als sehr hoch.
  • Fühlst Du Dich während Deines Studiums gut betreut?
    Für mich ist die Betreuung während des Studiums ok.
    Auch für 53% meiner Kommilitonen ist die Betreuung während des Studiums ok.
  • Wie vielfältig ist das Kursangebot?
    Ich finde die Größe des Kursangebotes in Ordnung.
    Auch 55% meiner Kommilitonen finden das Kursangebot ok.
  • Fühltest Du Dich bei der Studienplatzvergabe benachteiligt?
    Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.
    Auch 98% meiner Kommilitonen empfanden die Studienplatzvergabe als gerecht.
  • Wann fängst Du meistens mit dem Lernen für Klausuren an?
    Meistens fange ich 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
    51% meiner Kommilitonen fangen mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.7
Sebastian , 12.03.2025 - Bauingenieurwesen (B.Sc.)
5.0
Jonas , 08.03.2025 - Bauingenieurwesen (B.Sc.)
4.4
Janine , 07.03.2025 - Bauingenieurwesen (B.Sc.)
3.6
Pelin , 16.02.2025 - Bauingenieurwesen (B.Sc.)
3.9
Marlon , 22.01.2025 - Bauingenieurwesen (B.Sc.)
4.1
Astrid , 21.01.2025 - Bauingenieurwesen (B.Sc.)
4.4
Tammo , 14.01.2025 - Bauingenieurwesen (B.Sc.)
3.9
Hope , 08.01.2025 - Bauingenieurwesen (B.Sc.)
4.0
Bastian , 30.12.2024 - Bauingenieurwesen (B.Sc.)
4.4
Tugce , 22.11.2024 - Bauingenieurwesen (B.Sc.)

Über Felix

  • Alter: 18-20
  • Geschlecht: Männlich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Studienbeginn: 2023
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort Aachen
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 28.01.2025
  • Veröffentlicht am: 29.01.2025