Vorheriger Bericht
Fakultät mit viel Eigeninitiative
Interessant
Zu Beginn des Studiums ist es eine leichte Herausforderung, aber nach 1-2 Semestern wurde meine Interesse immer mehr geweckt und mein Verständnis besser. Gerade durch die Wahl der Vertiefungsfächer wurde es Interessanter.
In einigen Fächern gibt es Pflichtpraktika, diese waren für mich sehr sinnvoll. Dadurch konnte der Inhalt praktisch umgesetzt werden und hat zu einem besseren Verständnis geführt.
Die Praktiker an den Instituten waren ebenfalls eine tolle Bereicherung.
Die Klausurarten sind auch ziemlich unterschiedlich. Es gibt ausführliche Rechenklausuren oder auch Ergebnisklausuren.
In einigen Fächern gibt es Pflichtpraktika, diese waren für mich sehr sinnvoll. Dadurch konnte der Inhalt praktisch umgesetzt werden und hat zu einem besseren Verständnis geführt.
Die Praktiker an den Instituten waren ebenfalls eine tolle Bereicherung.
Die Klausurarten sind auch ziemlich unterschiedlich. Es gibt ausführliche Rechenklausuren oder auch Ergebnisklausuren.
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Nach der Coronazeit hat sich die Hochschule definitiv weiterentwickelt und hat leichte digitale Möglichkeiten.
Tugce hat 17 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Ich finde mit etwas Glück und ein bisschen Geduld einen Parkplatz.Auch 63% meiner Kommilitonen finden mit etwas Glück und ein bisschen Geduld einen Parkplatz.
-
Ich freue mich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.Auch 62% meiner Kommilitonen freuen sich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.
-
Ich habe hier meine Leute gefunden, mit denen ich gut zurecht komme.Auch 76% meiner Kommilitonen haben hier ihre Leute gefunden, mit denen sie gut zurecht kommen.
-
Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.Auch 80% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe gibt.
-
Ich wohne in meiner eigenen Bude.47% meiner Kommilitonen wohnen in einer WG.
-
Die Wohnungssuche war nicht ganz so einfach, aber ich habe etwas gefunden.Auch 45% meiner Kommilitonen empfanden die Wohnungssuche als nicht so einfach, aber dennoch okay.
-
Ich rechne mit traumhaften Berufsaussichten nach dem Studium.Auch 82% meiner Kommilitonen rechnen mit traumhaften Berufsaussichten.
-
In manchen Kursen habe ich eine Anwesenheitspflicht.55% meiner Kommilitonen haben angegeben, dass es keine Anwesenheitspflicht gibt.
-
Leider stellen nur manche Dozenten ihre Skripte online bereit.65% meiner Kommilitonen sagen aus, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
-
Ich finde die Größe des Kursangebotes in Ordnung.Auch 54% meiner Kommilitonen finden das Kursangebot ok.
-
Ich lerne sowohl alleine als auch in einer Lerngruppe für meine Klausuren.45% meiner Kommilitonen lernen meist alleine.
-
Neben dem Studium habe ich einen Studentenjob.Auch 53% meiner Kommilitonen haben einen Studentenjob.
-
In unserer Hochschule gibt es nicht immer genug Orte an denen man ungestört lernen kannAuch 51% meiner Kommilitonen geben an, dass es in unserer Hochschule nicht immer genug Orte zum Lernen gibt.
-
Meinen Lebensunterhalt finanziere ich hauptsächlich durch einen Job.Auch 41% meiner Kommilitonen haben neben dem Studium einen Job, durch den sie sich ihren Lebensunterhalt finanzieren.
-
Ich habe kein Auslandssemester absolviert oder geplant.Auch 73% meiner Kommilitonen haben kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
-
Ich gehe gerne auf Festivals.Auch 45% meiner Kommilitonen gehen gerne auf Festivals.
-
Ich fühle mich durch mein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.58% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium nicht gut auf das Berufsleben vorbereitet.