Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Lernen, aber mit praktischer Anwendung

Bauingenieurwesen (B.Sc.)

  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    4.0
  • Literaturzugang
    5.0
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    4.3
Ich hab bei Bauingenieurwesen die Erfahrung gemacht, das ganz vieles (nicht alles) wirklich auf die Praxis angewendet wird. Das heißt vieles von dem was man lernt, wird mit dem Bauen etc verbunden. Das macht die Dinge wirklich greifbar und interessant und hat den Vorteil, dass man sich nur an wenigen Stellen fragt, ob man die Inhalte jetzt später wirklich mal braucht. Außerdem ist es super abwechslungsreich, gerade am Anfang hat man wirklich noch einen Mix aus Fächern in denen man auswendig lernen muss und Fächern in denen man Rechnen muss. Aber auch später hat man im Bachelor viele unterschiedliche Fächer, die viele verschiedene Dinge behandeln. D.h. es wird im Bauingenieurwesen auch nie langweilig.

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.0
Max , 07.01.2025 - Bauingenieurwesen (B.Sc.)
4.3
Meera , 25.12.2024 - Bauingenieurwesen (B.Sc.)
4.1
Lorenz , 05.12.2024 - Bauingenieurwesen (B.Sc.)
4.1
Lennart , 19.11.2024 - Bauingenieurwesen (B.Sc.)
4.3
Kevin , 26.10.2024 - Bauingenieurwesen (B.Sc.)
3.7
Joschua , 21.10.2024 - Bauingenieurwesen (B.Sc.)
4.1
Hannes , 14.09.2024 - Bauingenieurwesen (B.Sc.)
4.7
Cecile , 24.08.2024 - Bauingenieurwesen (B.Sc.)
3.9
Smilla , 29.07.2024 - Bauingenieurwesen (B.Sc.)
4.3
Jannis , 23.07.2024 - Bauingenieurwesen (B.Sc.)

Über Naemi

  • Alter: 18-20
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 2
  • Studienbeginn: 2024
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Karlsruher Institut für Technologie (Campus Süd)
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 18.12.2024
  • Veröffentlicht am: 18.12.2024