Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Abwechslungsreiches Lernen

Bauingenieurwesen (B.Eng.)

  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    5.0
  • Ausstattung
    3.0
  • Organisation
    2.0
  • Literaturzugang
    5.0
  • Digitales Studieren
    5.0
  • Gesamtbewertung
    4.1
Die Kurse sind chronologisch in einer guten Reihenfolge. Auch das Zusammenspiel mit dem Praxispartner ist sehr angenehm. Montag und Dienstag sind die Theorietage in der Hochschule und Mittwoch bis Freitag die Praxisphase im Betrieb. Mit diesem System kann vor allem ich Bauprojekte von Anfang an mit begleiten. Im Studiengang sind wir eine kleine Gruppe, sodass eine schöne Atmosphäre herrscht und Dozenten auf uns eingehen können. So werden manche Themen mehr wiederholt oder Fragerunden nach den Vorlesungen hinzugefügt. Der Studiengang ist anspruchsvoll, aber für Mathe und Physikliebhaber machbar. Zudem haben wir Ausflüge mit IU unternommen, um auch Einblicke zu bekommen, die unser Praxispartner uns nicht geben kann. Beispielsweise waren wir im Porotonwerk oder Betonmischwerk. Allem in allem ist Bauingenieurwesen ein sehr abwechslungsreicher Studiengang indem die statische Konstruktion, die verschiedenen Baumaterialien und ein Überblick über die Baubranche vermittelt werden. Das Modell des Dualen Studiums hilft dabei, das Fachwissen direkt im Betrieb mit einzubringen und schafft so Möglichkeiten nach dem Studium besser im Berufsleben anzukommen.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium hier!
  • Dozenten gehen auf die Studenten ein, geben uns meist noch zusätzliche Aufgaben zum Üben oder hängen eine Vorlesungseinheit dran, um Fragen zu klären
  • Praxisnahe Versuche selbst durchführen, vor allem im Studiengang Bauingenieurwesen wäre ein Besuch im Prüflabor sehr interessant und Lehrinhalte wären besser vermittelt als mit Videos

Finja hat 17 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Fühlst Du Dich wohl auf dem Campus?
    Auf dem Campus fühle ich mich meistens wohl.
    Auch 81% meiner Kommilitonen fühlen sich auf dem Campus meistens wohl.
  • Wie beurteilst Du die Lage der Hochschule?
    Für mich liegt die Hochschule sehr zentral.
    51% meiner Kommilitonen sind der Meinung, die Lage der Hochschule ist in Ordnung.
  • Wie ist die Luft in den Hörsälen?
    Ich habe angegeben, dass die Luft in den Hörsälen sehr gut ist.
    68% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
  • Wie schätzt Du den Ruf Deiner Hochschule ein?
    Für mich ist der Ruf unserer Hochschule ganz okay.
    Auch für 69% meiner Kommilitonen ist der Ruf der Hochschule ganz in Ordnung.
  • Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
    Ich sage, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.
    Auch 76% meiner Kommilitonen sagen, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.
  • Gibt es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe der Uni?
    Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.
    Auch 69% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe gibt.
  • Wie hoch ist der Anspruch an die Studenten?
    Der Anspruch an die Studenten ist für mich genau richtig.
    Auch 89% meiner Kommilitonen sind der Ansicht, der Anspruch an die Studenten ist genau richtig.
  • Wie empfindest Du die Notenvergabe?
    Ich empfinde die Notenvergabe als stets gerecht.
    53% meiner Kommilitonen empfinden die Notenvergabe nicht immer gerecht.
  • Wie sind Deine Berufsaussichten nach dem Studium?
    Ich rechne mit traumhaften Berufsaussichten nach dem Studium.
    Auch 86% meiner Kommilitonen rechnen mit traumhaften Berufsaussichten.
  • Gibt es ausreichend Sprechstundentermine?
    Ich finde, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.
    Auch 65% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.
  • Kommen die Dozenten aus der Praxis?
    Viele meiner Dozenten kommen aus der Praxis.
    Auch 72% meiner Kommilitonen geben an, dass viele Dozenten Praxiserfahrung haben.
  • Werden Vorlesungen häufig abgesagt?
    Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.
    Auch 85% meiner Kommilitonen sagen, dass nur in Ausnahmefällen Vorlesungen abgesagt werden.
  • Wie hoch ist das Lernpensum?
    Für mich ist das Lernpensum genau richtig.
    Auch für 86% meiner Kommilitonen ist das Lernpensum genau richtig.
  • Wie schwer ist es in einen Wunschkurs zu kommen?
    Ich bin sehr einfach in meine Wunschkurse gekommen.
    Auch 79% meiner Kommilitonen sind sehr einfach in ihre Wunschkurse gekommen.
  • Wie lernst Du für Klausuren?
    Für meine Klausuren lerne ich meist alleine.
    48% meiner Kommilitonen lernen sowohl alleine als auch in einer Lerngruppe für ihre Klausuren.
  • Würdest Du diesen Studiengang nochmal wählen, wenn Du eine Zeitmaschine hättest?
    Ich würde diesen Studiengang nochmal wählen, wenn ich eine Zeitmaschine hätte.
    Auch 88% meiner Kommilitonen würden diesen Studiengang nochmal wählen.
  • Bist Du Vegetarier oder Veganer?
    Ich bin kein Vegetarier oder Veganer.
    Auch 75% meiner Kommilitonen essen gerne Fleisch.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.0
Tony , 02.03.2025 - Bauingenieurwesen (B.Eng.)
2.9
Toni , 03.02.2025 - Bauingenieurwesen (B.Eng.)
3.4
Jonas , 30.01.2025 - Bauingenieurwesen (B.Eng.)
4.4
Lukas , 29.01.2025 - Bauingenieurwesen (B.Eng.)
3.7
Maximilian , 29.01.2025 - Bauingenieurwesen (B.Eng.)
4.3
Niklas , 29.01.2025 - Bauingenieurwesen (B.Eng.)
3.3
Johanna , 28.01.2025 - Bauingenieurwesen (B.Eng.)
3.7
Fiah , 28.01.2025 - Bauingenieurwesen (B.Eng.)
2.6
Jonas , 20.01.2025 - Bauingenieurwesen (B.Eng.)
2.6
Sten , 18.01.2025 - Bauingenieurwesen (B.Eng.)

Über Finja

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 3
  • Studienbeginn: 2023
  • Studienform: Duales Studium
  • Standort: Standort Mainz
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 29.01.2025
  • Veröffentlicht am: 29.01.2025