Ab April 2025 auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Geringer Anspruch

Bauingenieurwesen (B.Eng.)

  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    5.0
  • Organisation
    2.0
  • Literaturzugang
    4.0
  • Digitales Studieren
    5.0
  • Gesamtbewertung
    4.1
Die Uni an sich ist sehr schön und sehr modern, jedoch ist die Organisation eher schlecht und nicht übersichtlich. Zudem werden die Vorlesungen und die Klausur nicht sehr anspruchsvoll gestaltet, teilweise werden Themenblöcke herausgenommen, weil die Zeit nicht ausreicht um wirklich alles durchzugehen. Die Dozenten an sich sind ganz gut, es gibt einzelne die in dem Fach Coachings nicht gut Fragen beantworten konnten, die Vorlesungen an sich wurden aber mit Kompetenten Dozenten geführt.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium hier!

Sophie hat 15 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Fühlst Du Dich wohl auf dem Campus?
    Auf dem Campus fühle ich mich meistens wohl.
    Auch 81% meiner Kommilitonen fühlen sich auf dem Campus meistens wohl.
  • Gibt es organisierte Studentenpartys?
    Für mich ist hier partymäßig gar nichts los.
    44% meiner Kommilitonen geben an, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.
  • Wie umfangreich ist das Hochschulsport-Angebot?
    Ich finde es schade, dass es gar kein Sportangebot für Studenten gibt.
    Auch 56% meiner Kommilitonen geben an, dass es gar kein Sportangebot für Studenten gibt.
  • Wie gepflegt sind die Toiletten?
    Ich freue mich über die sehr sauberen Toiletten.
    Auch 88% meiner Kommilitonen freuen sich über sehr saubere Toiletten.
  • Wie schätzt Du den Ruf Deiner Hochschule ein?
    Für mich ist der Ruf unserer Hochschule ganz okay.
    Auch für 70% meiner Kommilitonen ist der Ruf der Hochschule ganz in Ordnung.
  • Fährst Du mit dem Fahrrad zur Hochschule?
    Mit dem Fahrrad fahre ich eigentlich nie zur Hochschule.
    Auch 79% meiner Kommilitonen fahren eigentlich nie mit dem Fahrrad zur Hochschule.
  • Wo wohnst Du?
    Ich wohne bei meinen Eltern zuhause.
    Auch 59% meiner Kommilitonen wohnen noch bei ihren Eltern.
  • Wie praxisnah ist Dein Studium aufgebaut?
    Mein Studium ist sehr praxisnah gestaltet.
    Auch 62% meiner Kommilitonen bewerten das Studium als sehr praxisnah.
  • Kommen die Dozenten aus der Praxis?
    Viele meiner Dozenten kommen aus der Praxis.
    Auch 74% meiner Kommilitonen geben an, dass viele Dozenten Praxiserfahrung haben.
  • Gibt es eine Anwesenheitspflicht?
    In meinem Studiengang gibt es eine Anwesenheitspflicht.
    Auch 73% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es eine Anwesenheitspflicht gibt.
  • Stellen Deine Dozenten die Skripte auch online bereit?
    Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
    Auch 89% meiner Kommilitonen sagen aus, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
  • Fühlst Du Dich während Deines Studiums gut betreut?
    Für mich ist die Betreuung während des Studiums ok.
    63% meiner Kommilitonen fühlen sich während des Studiums sehr gut betreut.
  • Würdest Du diesen Studiengang nochmal wählen, wenn Du eine Zeitmaschine hättest?
    Ich bin mir unsicher, ob die Wahl meines Studiengangs richtig war.
    90% meiner Kommilitonen würden diesen Studiengang nochmal wählen.
  • Hast Du bereits ein Auslandssemester absolviert?
    Ich habe kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
    Auch 90% meiner Kommilitonen haben kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
  • Wie beurteilst Du die Erreichbarkeit Deiner Dozenten?
    Meine Dozenten kann ich sehr gut erreichen.
    Auch 88% meiner Kommilitonen können ihre Dozenten sehr gut erreichen.
» Weitere anzeigen

Kommentar der Hochschule

Hallo Sophie,

wir danken Dir ganz herzlich, dass Du Dir die Zeit für eine positive Bewertung genommen hast und freuen uns sehr über Dein erfreuliches Feedback zum Studium. Besten Dank, dass Du das Studium weiterempfehlen würdest.

Mit einer Vielfalt an Lehr- und Lernformaten, darunter interaktive Veranstaltungen, eine innovative Learning App und individuelle Tutorien, schaffen wir ein Umfeld, das Raum für die persönliche und maßgeschneiderte Gestaltung deines Studiums bietet. Unsere engagierten StudyGuides stehen dir dabei unterstützend zur Seite. Es ist wunderbar zu sehen, dass dir dieses Konzept so gut gefällt und wir freuen uns, dir die Möglichkeit zu geben, dein Studium ganz nach deinen Bedürfnissen zu gestalten!

Das Feedback unserer Studierenden nehmen wir stets ernst und sind sehr dankbar, wenn auf Verbesserungspotenzial hingewiesen wird. Nur so ist eine Weiterentwicklung für uns möglich, deshalb vielen Dank für Deine Hinweise bezüglich der Organisation. Des Weiteren sind unsere Study Guides und/oder Studienberater:innen stets für Dich da und sind die direkten Ansprechpartner:innen für unsere Studierenden.

Übrigens: Weitersagen lohnt sich für Dich. Du kannst Deine Freund:innen und Bekannte zu Lernbuddys machen und dafür eine Prämie von bis zu 200€¹ bekommen. Informier Dich dazu einfach hier https://www.iu.de/hochschule/freunde-werben/.

Beste Grüße und viel Erfolg
Dein IU Duales Studium Team
22.11.2024

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.9
Luca , 10.01.2025 - Bauingenieurwesen (B.Eng.)
3.4
Tobias , 29.12.2024 - Bauingenieurwesen (B.Eng.)
3.3
Robert , 13.12.2024 - Bauingenieurwesen (B.Eng.)
4.3
Hanna , 07.12.2024 - Bauingenieurwesen (B.Eng.)
4.4
Elisa , 02.12.2024 - Bauingenieurwesen (B.Eng.)
4.4
Marco , 24.11.2024 - Bauingenieurwesen (B.Eng.)
3.9
Lukas , 23.11.2024 - Bauingenieurwesen (B.Eng.)
3.4
David , 18.11.2024 - Bauingenieurwesen (B.Eng.)
4.6
Majd , 16.11.2024 - Bauingenieurwesen (B.Eng.)
2.4
Till , 31.10.2024 - Bauingenieurwesen (B.Eng.)

Über Sophie

  • Alter: 18-20
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 3
  • Studienbeginn: 2023
  • Studienform: Duales Studium
  • Standort: Standort Köln
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 03.11.2024
  • Veröffentlicht am: 04.11.2024