Mangelhafte Organisation

Bauingenieurwesen (B.Eng.)

  • Studieninhalte
    3.0
  • Dozenten
    2.0
  • Lehrveranstaltungen
    2.0
  • Ausstattung
    2.0
  • Organisation
    1.0
  • Literaturzugang
    3.0
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    2.4
Die Idee hinter dem Modell des Dualen Studiums ist gut. Die Aufteilung der geteilten Woche sagt mir gerade bei meinem Studiengang zu, da ich so einen konstanten Bezug zu meinem Praxispartner und laufenden Projekten habe.

Allerdings lässt die Durchführung seitens der Hochschule zu wünschen übrig. Die Skripte und Inhalte entsprechen dem, was man sich Bauingenieurwesen vorstellt. Jedoch sind organisatorische Aspekte katastrophal. Oftmals keine Dozenten zu einem entsprechenden Modul zu Beginn des Semesters, sodass mit dem Modul erst im Mitte des Semesters begonnen wird. Schlechte Erreichbarkeit der Verantwortlichen. Sowie die Dozenten als auch die Studenten werden oftmals von der Uni fragend im Regen stehen gelassen. Klare Abläufe zu Prüfungsleistungen sind nicht kommuniziert. Dozenten nicht vernünftig gebrieft und wissen oftmals nicht, wie genau sie die Studenten vorbereiten sollen.

Leider müssen wir Studenten uns oft noch mit anderen Sorgen, über unser Studium hinaus rumschlagen, weil wir der Hochschule andauernd auf die Füße treten müssen, damit wir passend zu unserer Klausurenphase alle antworten zu verschiedensten Fragen haben.

Henning hat 20 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Wie ist die Parkplatz-Situation?
    Ich finde mit etwas Glück und ein bisschen Geduld einen Parkplatz.
    Auch 44% meiner Kommilitonen finden mit etwas Glück und ein bisschen Geduld einen Parkplatz.
  • Wie umfangreich ist das Hochschulsport-Angebot?
    Ich finde es schade, dass es gar kein Sportangebot für Studenten gibt.
    Auch 47% meiner Kommilitonen geben an, dass es gar kein Sportangebot für Studenten gibt.
  • Sind die Öffnungszeiten des Sekretariats in Ordnung?
    Ich kritisiere, dass das Sekretariat nur selten geöffnet ist.
    80% meiner Kommilitonen sind sehr zufrieden mit den Öffnungszeiten des Sekretariats.
  • Kannst Du Klausurnoten online einsehen?
    Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.
    Auch 94% meiner Kommilitonen bestätigen, dass die Klausurnoten online einsehbar sind.
  • Wie schätzt Du den Ruf Deiner Hochschule ein?
    Meiner Meinung nach ist der Ruf unserer Hochschule nicht gut.
    für 67% meiner Kommilitonen ist der Ruf der Hochschule ganz in Ordnung.
  • Wie praxisnah ist Dein Studium aufgebaut?
    Mein Studium bietet eine ausgewogene Mischung zwischen Theorie und Praxis.
    58% meiner Kommilitonen bewerten das Studium als sehr praxisnah.
  • Wie sind Deine Berufsaussichten nach dem Studium?
    Meine Berufsaussichten schätze ich grundsätzlich optimistisch ein.
    92% meiner Kommilitonen rechnen mit traumhaften Berufsaussichten.
  • Gibt es ausreichend Sprechstundentermine?
    Ich finde, dass es nicht genug Sprechstundentermine gibt.
    59% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.
  • Wie lernst Du für Klausuren?
    Ich lerne sowohl alleine als auch in einer Lerngruppe für meine Klausuren.
    Auch 55% meiner Kommilitonen lernen sowohl alleine als auch in einer Lerngruppe für ihre Klausuren.
  • Hast Du während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant?
    Ich habe während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
    64% meiner Kommilitonen haben während der Studienzeit kein Praktikum gemacht oder geplant.
  • Hast Du schonmal erlebt, dass Ausländer an Deiner Hochschule diskriminiert wurden?
    Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.
    Auch 98% meiner Kommilitonen haben es noch nie miterlebt, dass Ausländer an ihrer Hochschule diskriminiert wurden.
  • Fühltest Du Dich bei der Studienplatzvergabe benachteiligt?
    Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.
    Auch 97% meiner Kommilitonen empfanden die Studienplatzvergabe als gerecht.
  • Gibt es in Deiner Hochschule ausreichend Orte zum Lernen?
    In unserer Hochschule gibt es nicht immer genug Orte an denen man ungestört lernen kann
    46% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es genug Orte in der Hochschule gibt um in Ruhe zu lernen.
  • Bist Du Vegetarier oder Veganer?
    Ich bin kein Vegetarier oder Veganer.
    Auch 73% meiner Kommilitonen essen gerne Fleisch.
  • Wie finanzierst Du hauptsächlich Deinen Lebensunterhalt?
    Meinen Lebensunterhalt finanziere ich hauptsächlich durch einen Job.
    Auch 81% meiner Kommilitonen haben neben dem Studium einen Job, durch den sie sich ihren Lebensunterhalt finanzieren.
  • Haben Deine Eltern auch studiert?
    Meine Eltern haben zum Teil auch studiert.
    54% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern nicht studiert haben.
  • Pendeln viele Deiner Kommilitonen am Wochenende in die Heimat?
    Viele meiner Kommilitonen pendeln am Wochenende in die Heimat.
    Auch 71% meiner Kommilitonen sagen, dass Viele am Wochenende in die Heimat pendeln.
  • Hast Du bereits ein Auslandssemester absolviert?
    Ich habe kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
    Auch 90% meiner Kommilitonen haben kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
  • Gehst Du gerne auf Festivals?
    Ich würde gerne öfter auf Festivals gehen.
    41% meiner Kommilitonen gehen gerne auf Festivals.
  • Wann fängst Du meistens mit dem Lernen für Klausuren an?
    Meistens fange ich 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
    Auch 49% meiner Kommilitonen fangen etwa 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
» Weitere anzeigen

Kommentar der Hochschule

Hallo Henning,

vielen Dank, dass Du Dir die Zeit genommen hast, uns Dein Feedback zu unserem Studienmodell zu geben. Wir freuen uns, dass Dir die Verbindung zur Praxis und die Vorteile des Dualen Studiums Momente des Engagements bereiten.

Allerdings bedauern wir zutiefst, dass Du in mancherlei Hinsicht negative Erfahrungen gemacht hast - speziell im Hinblick auf organisatorische Abläufe und Kommunikation. Deine Zufriedenheit liegt uns am Herzen und wir streben kontinuierlich danach, unsere Abläufe zu optimieren und eventuellen Missständen entgegenzuwirken.

Insbesondere eine klare Kommunikation ist uns wichtig und wir bedauern, wenn dies in Deinem Fall nicht zufriedenstellend gewesen ist. Wir nehmen Deine Kritikpunkte hier sehr ernst und werden sie intern weitergeben, um Verbesserungen anzustreben.

Nochmals vielen Dank für Dein offenes und ehrliches Feedback. Wir hoffen, Dein Studienerlebnis verbessern zu können und sind immer für Deine Anregungen und Kritikpunkte offen.

Beste Grüße
Maria
IU internationale Hoschule
22.08.2023

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.3
Amina , 08.12.2023 - Bauingenieurwesen (B.Eng.)
4.4
Christian , 07.12.2023 - Bauingenieurwesen (B.Eng.)
3.9
Alina , 26.11.2023 - Bauingenieurwesen (B.Eng.)
4.3
Suyandan , 21.11.2023 - Bauingenieurwesen (B.Eng.)
2.6
Lars , 14.11.2023 - Bauingenieurwesen (B.Eng.)
4.9
Anna-Sophie , 08.11.2023 - Bauingenieurwesen (B.Eng.)
4.0
Jan , 02.11.2023 - Bauingenieurwesen (B.Eng.)
3.6
Lina , 25.10.2023 - Bauingenieurwesen (B.Eng.)
3.7
Finja , 24.10.2023 - Bauingenieurwesen (B.Eng.)
4.0
Yazon , 20.10.2023 - Bauingenieurwesen (B.Eng.)

Über Henning

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Männlich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 3
  • Studienbeginn: 2022
  • Studienform: Duales Studium
  • Standort: Standort Hamburg
  • Weiterempfehlung: Nein
  • Geschrieben am: 18.08.2023
  • Veröffentlicht am: 21.08.2023