Einfach selbstgesteuert lernen

Bauingenieurwesen (B.Eng.)

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    3.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    3.0
  • Organisation
    5.0
  • Digitales Studieren
    5.0
  • Gesamtbewertung
    4.0
Das bearbeiten/ durcharbeiten der einzelnen Fächer erfordert zwar Disziplin ist aber dadurch auch flexibel gestaltbar und bei Fragen gibt's immer noch die kompetenten Dozenten. Die online vorlesungen/ Fragestunde sind dadurch (zumindest bis jetzt) immer sehr persönlich mit wenigen Teilnehmern und extrem Produktiv sowie hilfreich.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium hier!

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.3
Amina , 08.12.2023 - Bauingenieurwesen (B.Eng.)
4.4
Christian , 07.12.2023 - Bauingenieurwesen (B.Eng.)
3.9
Alina , 26.11.2023 - Bauingenieurwesen (B.Eng.)
4.3
Suyandan , 21.11.2023 - Bauingenieurwesen (B.Eng.)
2.6
Lars , 14.11.2023 - Bauingenieurwesen (B.Eng.)
4.9
Anna-Sophie , 08.11.2023 - Bauingenieurwesen (B.Eng.)
4.0
Jan , 02.11.2023 - Bauingenieurwesen (B.Eng.)
3.6
Lina , 25.10.2023 - Bauingenieurwesen (B.Eng.)
3.7
Finja , 24.10.2023 - Bauingenieurwesen (B.Eng.)
4.0
Yazon , 20.10.2023 - Bauingenieurwesen (B.Eng.)

Über Bernd

  • Alter: 24-26
  • Geschlecht: Männlich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 6
  • Studienbeginn: 2020
  • Studienform: Duales Studium
  • Standort: Virtueller Campus
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 08.08.2023
  • Veröffentlicht am: 12.08.2023