Bauingenieurwesen (B.Eng.)
Studiengangdetails
Das Studium "Bauingenieurwesen" an der staatlichen "HTWK Leipzig" hat eine Regelstudienzeit von 6 bis 8 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Engineering". Der Standort des Studiums ist Leipzig. Das Studium wird als Vollzeitstudium und duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 79 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.8 Sterne, 528 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Studieninhalte und Dozenten bewertet.
Studienmodelle
Gemischte Gefühle
Viele gute Proffesoren, aber auch ein paar Dozenten mit etwas planlosen Vorlesungen.
Extrem hoher Workload, da einfach 8 Semester auf 6 reduziert wurden, mit gleicher Anzahl ects Punkte...
Auch Arbeit über die Vorlesungsfreie Zeit.
Das in Verbindung mit dem wöchentlichen Workload, ist gerade für Leute die auf einen Nebenjob angewiesen sind schwer zu bewältigen.
Allerdings ein Überbleibsel von Corona, weiß nicht, wie lange sie das noch aufrecht erhalten.
Solider, anspruchsvoller Studiengang
BIB ist ein sehr anspruchsvoller, aber hoch interessanter und toll gestalteter Studiengang. Einzig großer Mangel: die Organisation und Kommunikation zwischen Dozent und Studenten.
Einige Profs sind von meinem Gefühl her fehl am Platz, da sie weder ihre Lehrinhalte gut vermitteln, noch mit den Studenten gut umgehen. Andere wieder sind hoch kompetent und perfekt für ihre Stelle.
Top Hochschule, nur weiterzuempfehlen!
Ich bin im erst Semester, bin aber sehr zufrieden mit dem Studium, es ist sehr Zeitintensiv, macht aber dennoch Spaß. Mir gefällt mit am besten der Wechsel zwischen Theorie und Praxis, da sehr viele Praktika stattfinden und auch im Labor gearbeitet wird. Es müssen aber zu jedem geleisteten Praktika Protokolle und online Belege bearbeitet werden, welche Prüfungsvorleistungen sind. Dadurch das sehr viele Praktika stattfinden hat man sehr viele Belege zu...Erfahrungsbericht weiterlesen
Desweiteren ist bietet die Bibliothek mittlerweile eine große Auswahl an online Büchern und die HTWK App fürs Handy zeigt alle wichtigen Informationen auf einen Blick über sie lässt sich der Speiseplan der Mensen, der Stundenplan und News abrufen, desweiteren gelangt am über Quicklinks zu allen wichtigen Online Plattformen.
Fortschritt
Gute Lehrer erzeugen gute Lehrlinge und genauso wird es an der HTWK Leipzig vollzogen.
Die Lehrer geben sich sehr viel Mühe und auch die Leitung der HTWK versucht immer mehr Möglichkeiten zu bieten den Studienalltag zu vereinfachen.
Man sieht an dieser Hochschule deutlich was hohes Engagement ist und was daraus werden kann.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter