Bauingenieurwesen (B.Eng.)
Studiengangdetails
Das Studium "Bauingenieurwesen" an der staatlichen "HTWK - Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur" hat eine Regelstudienzeit von 6 bis 8 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Engineering". Der Standort des Studiums ist Leipzig. Das Studium wird als Vollzeitstudium und duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 52 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.8 Sterne, 417 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Studieninhalte und Dozenten bewertet.
Studienmodelle
Geiles Studium, aber schwer
Anspruchsvoll aber wirklich sehr interessant. Mathematische Kenntnisse erforderlich
Arbeitslast recht hoch
Englisch Modul ist nicht so cool
Am besten ist Technische Mechanik und Baustofflehre
Chemie ist nicht so gut
Dozenten alle sehr freundlich
Viele Online Sachen.
Anstrengend, aber weiter zu empfehlen
Ich kann den Studiengang an der HTWK Leipzig nur empfehlen. Es ist zwar anstrengend und man muss sich auch mal von Zeit zu Zeit reinhängen, aber in der Gesamtheit ist dieser Studiengang nur zu empfehlen.
Das Studieren an der HTWK war eine gute Entscheidung, da die Lehrinhalte gut übermittelt werden und auch das digitale Arbeiten an dieser Einrichtung überzeugen konnte. Es wird in diesem Studiengang sehr nah zur Praxis gelehrt...Erfahrungsbericht weiterlesen
Praxisnah, spannend und interessant
Das Studium hat durchaus einen gewissen Anspruch und nicht jedes Modul ist reinweg nur spannend, aber die sehr gute Mischung aus Vorlesungen und dazugehörigen Seminaren und Praktika ergibt ein sehr gutes Zusammenspiel für optimales effektives lernen.
Immer wieder gerne
Gute Professoren und interessante Lehrinhalte, leider aber oft lange Pausen zwischen den Veranstaltungen und einiges an Belegen gerade in den ersten Semestern. Ansonsten tolles Studium!
Guter Einstieg ins Studium, da alle notwendigen Grundlagen wiederholt werden.
Professor sind sehr engagiert und gut zu erreichen.
Einiges wurde weiterhin beibehalten.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter