Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Kurzbeschreibung

Die Bauwirtschaft boomt. Und damit sucht die Branche händeringend nach Spezialistinnen und Spezialisten, die Bauprojekte planen, managen und bis zur Fertigstellung begleiten. Dieser Bedarf besteht in nahezu allen Industrienationen dieser Erde und vielen weiteren Ländern. Deshalb bildet der Studiengang „Europäisches Baumanagement‟ an der DFHI das perfekte Fundament für eine Karriere in dieser gefragten Branche.

Im Bachelor-Studiengang verbindest du deinen Hang zu Technik und Wirtschaft mit der französischen Sprache und einem internationalen Umfeld. Dabei wirst du derjenige sein, der zukünftig alle Beteiligten koordiniert und die kulturellen Unterschiede in Sachen Arbeits- und Herangehensweise berücksichtigt. Genau dieses Gespür für Kultur, Sprache und Kommunikation vermitteln wir dir neben deinem wichtigen Bau-Fachwissen in unserem Studiengang „Europäisches Baumanagement“.

Letzte Bewertungen

4.6
Max , 31.08.2023 - Europäisches Baumanagement (deutsch - französisch) (B.Sc.)
3.4
Lukas , 22.11.2022 - Europäisches Baumanagement (deutsch - französisch) (B.Sc.)
4.4
Finja , 26.07.2022 - Europäisches Baumanagement (deutsch - französisch) (B.Sc.)

Vollzeitstudium

Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Unterrichtssprachen
Deutsch, Französisch
Abschluss
Bachelor of Science
Link zur Website
Inhalte

1. und 2. Semester

  • Interkulturelle Ausbildung
  • Englisch
  • Grundlagen Bauwesen
  • Ingenieurwissenschaften
  • Bauingenieurwesen
  • Baumanagement
  • Konstruktiver Ingenieurbau

3. und 4. Semester

  • Bauingenieurwesen
  • Konstruktiver Ingenieurbau
  • Baumanagement
  • Infrastruktur

5. Semester

  • Praktische Studienphase

6. Semester

  • Sprachen und interkulturelle Ausbildung
  • Bauingenieurwesen
  • Baumanagement

7. Semester

  • Sprachen und interkulturelle Ausbildung
  • Baumanagement
  • Bachelor-Thesis
Voraussetzungen
  • Allgemeine Hochschulreife bzw. Fachhochschulreife (muss erst zum Studienstart nachgewiesen werden; Bewerbung mit Zwischenzeugnissen bzw. den drei letzten Jahreszeugnissen möglich)
  • Sprachliche Befähigung für einen deutsch-französischen Studiengang, d.h. Niveau B2 in Französisch*. Ferner je nach Studiengang folgendes Englischniveau:
    • Deutsch-französisches und internationales Management, Internationales Logistik- bzw. Tourismus-Management: Englisch B1
    • Maschinenbau, Elektrotechnik, Informatik und Web-Engineering sowie Europäisches Baumanagement: Englisch A2
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
100%
Creditpoints
210
Studienbeginn
Wintersemester
Standorte
Luxemburg, Metz, Saarbrücken
Hinweise

Abgestimmter, internationaler Studienverlauf mit Doppelabschluss (Université de Lorraine, Université du Luxembourg, htw saar)

Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen
Europäisches Baumanagement (deutsch - französisch) (B.Sc.) an der htw saar
Quelle: htw saar - Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes

Videogalerie

Studienberater
Professor Dr.-Ing. Peter Böttcher
Studienleitung Europäisches Baumanagement
htw saar - Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes
+49 (0)681 58 67 - 230

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Bildergalerie

Allgemeines zum Studiengang

Was nimmst Du mit auf eine Baustelle - Schutzhelm oder Aktenmappe? Als Bauingenieur brauchst Du beides. Das Bauingenieurwesen Studium bereitet Dich auf die Planung, Konstruktion und Instandhaltung verschiedenster Bauwerke vor. Brücken, Staudämme und Hotels stellen nur einen Ausschnitt der vielfältigen Bauprojekte dar, die Du übernehmen kannst. Der Beruf ist sehr abwechslungsreich und das spiegelt sich schon im Studium wider.

Bauingenieurwesen studieren

Social-Web

Bewertungen filtern

Interkulturelles Studium

Europäisches Baumanagement (deutsch - französisch) (B.Sc.)

4.6

Tolles Studium um zweisprachig zu studieren, wenn man sich für die Baubranche interessiert und seine interkulturelle Interessen ausbauen möchte. Freundliche Atmosphäre und kleine Gruppen in allen Vorlesungen. Direkter Bezug zum Lehrpersonal und wechselnde Studienorte, helfen einem sehr weiter sich zu entwickeln.

Äußerst gute Erfahrungen

Europäisches Baumanagement (deutsch - französisch) (B.Sc.)

3.4

Der Studiengang gefällt mir sehr gut, da er meinen Erwartungen entsprochen hat. Alles was das Studium betrifft ist gut organisiert. Die Professoren sind mehrheitlich freundlich, hilfsbereit und kompetent. Die Lehrveranstaltungen sind anspruchsvoll, aber für den Studiengang geeignet, was jedoch eine Menge Hausarbeit mit sich bringt.

Interkulturelles studieren

Europäisches Baumanagement (deutsch - französisch) (B.Sc.)

4.4

Im Studiengang Europäisches Baumanagement des DfHI liegt vor allem der familiäre Umgang im Vordergrund. Man lernt viel über die Kulturen anderer Länder kennen und zusätzlich studiert man noch Baumanagement. Dies ist eine gute Kombination und ich bereue es nicht, den Studiengang gewählt zu haben. Jedoch ist die Organisation noch verbesserungswürdig.

Studium ohne Grenzen

Europäisches Baumanagement (deutsch - französisch) (B.Sc.)

Bericht archiviert

Sowohl das angebotenen Paket, als auch der Unterricht sind auf Multikulturalität zugeschnitten. Dieses Studium ist auf drei Länder verteilt (Deutschland, Frankreich, Luxemburg) was einen vor allem bei Unternehmen aus der Region sehr attraktiv macht (eigene Erfahrung bei Praktikumssuche). Zudem wird das theoretische Wissen durch mehrere Besichtigungen von Baustellen immer wieder verdeutlicht und vor Ort am Objekt erweitert. Für mehrsprachige Personen eine super Alternative zum 'herkömmlichen Studium'.

Verteilung der Bewertungen

  • 5 Sterne
    0
  • 2
  • 1
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.7
  • Dozenten
    4.7
  • Lehrveranstaltungen
    4.3
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    3.0
  • Literaturzugang
    4.0
  • Digitales Studieren
    4.3
  • Gesamtbewertung
    4.1

In dieses Ranking fließen 3 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 6 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2025