Vorheriger Bericht
gute Struktur
Lernmethode sehr stark und gut
An der Hochschule für Technik und Wirtschaft kannst du zwischen den Studienformen Vollzeit, berufsbegleitend und dual wählen. Du kannst dich also entweder voll auf dein internationales Bachelor- oder Master-Studium konzentrieren oder mit dem berufsbegleitenden Modell, Studium und Arbeit in dein Leben integrieren. Mit dem dualen Studium Betriebswirtschaft kannst du eine Ausbildung mit einem Studium am ISM-Standort Berlin perfekt kombinieren.
Die Schwerpunkte der Hochschule liegen bei international Business (Betriebswirtschaftslehre), Leadership und international Management. In den Studiengängen wird dein Wissensdurst in BWL gestillt und du kannst dich gleichzeitig für den Fachbereich entscheiden, der dein Interesse weckt.
Es gibt eigentlich für jeden etwas. Vom modernen Hightech-Ambiente bis zum gemütlichen Floh- und Wochenmarkt, Festivals, Kultur und zahlreiche Sehenswürdigkeiten warten darauf von dir entdeckt zu werden. Berlin muss man einfach erleben, um diese Stadt zu verstehen.
Die Schwerpunkte der Hochschule liegen bei international Business (Betriebswirtschaftslehre), Leadership und international Management. In den Studiengängen wird dein Wissensdurst in BWL gestillt und du kannst dich gleichzeitig für den Fachbereich entscheiden, der dein Interesse weckt.
Es gibt eigentlich für jeden etwas. Vom modernen Hightech-Ambiente bis zum gemütlichen Floh- und Wochenmarkt, Festivals, Kultur und zahlreiche Sehenswürdigkeiten warten darauf von dir entdeckt zu werden. Berlin muss man einfach erleben, um diese Stadt zu verstehen.
Abdulrahman hat 18 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.Auch 67% meiner Kommilitonen beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
-
Für mich ist der Campus ein zweites Zuhause.Auch 50% meiner Kommilitonen fühlen sich auf dem Campus wie Zuhause.
-
Ich bin froh über die sehr moderne Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle.56% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Ausstattung der Hochschule moderner sein könnte.
-
Ich finde unseren Campus sehr schön.Auch 82% meiner Kommilitonen finden die Campus-Gestaltung sehr schön.
-
Ich glaube, der gesamte Campus ist barrierefrei.Auch 73% meiner Kommilitonen sagen aus, dass alles barrierefrei ist.
-
Ein- bis zweimal pro Woche gehe ich feiern.92% meiner Kommilitonen gehen seltener als einmal pro Woche feiern.
-
Mein Studium ist sehr praxisnah gestaltet.50% meiner Kommilitonen beurteilen ihr Studium als ausgewogen zwischen Theorie und Praxis.
-
Ich empfinde die Notenvergabe als stets gerecht.64% meiner Kommilitonen empfinden die Notenvergabe nicht immer gerecht.
-
Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.Auch 70% meiner Kommilitonen sagen aus, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
-
Der Studienverlauf ist perfekt geplant.60% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant ist.
-
Ich finde die Größe des Kursangebotes in Ordnung.Auch 89% meiner Kommilitonen finden das Kursangebot ok.
-
Zur Klausurvorbereitung treffe ich mich mit meiner Lerngruppe.38% meiner Kommilitonen lernen sowohl alleine als auch in einer Lerngruppe für ihre Klausuren.
-
Neben dem Studium habe ich einen Studentenjob.Auch 57% meiner Kommilitonen haben einen Studentenjob.
-
Ich fühlte mich bei der Studienplatzvergabe benachteiligt.58% meiner Kommilitonen empfanden die Studienplatzvergabe als gerecht.
-
Für mich gibt es genug Orte zum Lernen in der Hochschule.Auch 88% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es genug Orte in der Hochschule gibt um in Ruhe zu lernen.
-
Meine Eltern haben nicht studiert.50% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern studiert haben.
-
In den Semesterferien fahre ich manchmal in den Urlaub.Auch 41% meiner Kommilitonen fahren in den Semesterferien manchmal in den Urlaub.
-
Ich fühle mich durch mein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.Auch 86% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.