Kooperationsstudiengang

Bauingenieurwesen (B.Eng.)

In Kooperation mit: Hochschule Neubrandenburg

Studiengangdetails

Das Studium "Bauingenieurwesen" an der staatlichen "Hochschule Wismar" hat eine Regelstudienzeit von 7 bis 9 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Engineering". Der Standort des Studiums ist Wismar. Das Studium wird als Vollzeitstudium und duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 29 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.3 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.0 Sterne, 258 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Ausstattung, Studieninhalte und Dozenten bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Engineering
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Wismar
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
9 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Engineering
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Wismar
Hinweise

Abschlüsse:

  • Bachelor of Engineering (B.Eng.)
  • Facharbeiter / Gesellenbrief

Letzte Bewertungen

3.9
Christian , 20.01.2023 - Bauingenieurwesen (B.Eng.)
4.4
Finn , 04.01.2023 - Bauingenieurwesen (B.Eng.)
4.1
Christoph , 02.01.2023 - Bauingenieurwesen (B.Eng.)

Allgemeines zum Studiengang

Was nimmst Du mit auf eine Baustelle - Schutzhelm oder Aktenmappe? Als Bauingenieur brauchst Du beides. Das Bauingenieurwesen Studium bereitet Dich auf die Planung, Konstruktion und Instandhaltung verschiedenster Bauwerke vor. Brücken, Staudämme und Hotels stellen nur einen Ausschnitt der vielfältigen Bauprojekte dar, die Du übernehmen kannst. Der Beruf ist sehr abwechslungsreich und das spiegelt sich schon im Studium wider.

Bauingenieurwesen studieren

Alternative Studiengänge

Bauingenieurwesen
Bachelor of Engineering
HTWG - Hochschule Konstanz
Infoprofil
Bauingenieurwesen
Bachelor of Science
Uni Duisburg-Essen
Bauingenieurwesen
Diplom
Berufsakademie Glauchau
Bauingenieurwesen
Master of Engineering
FH Aachen
Baustellenmanagement
Bachelor of Engineering
FH Münster

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Tolles Studium

Bauingenieurwesen (B.Eng.)

3.9

Ein tolles Studium, mit super Dozenten, in einer schönen kleinen Stadt am Meer. Der Studieninhalt wird verständlich, sowie anschaulich erklärt und bietet eine Menge Spaß. Ergänzt wird alles durch Praktika in den Laboren. Man fühlt sich gut aufgehoben und durch die kleine Größe der Hochschule wirkt alles sehr famillier.

Vielseitiger Studiengang

Bauingenieurwesen (B.Eng.)

4.4

Wismar ist ein wunderschöner Standort, um zu studieren. Die Hochschule ist gemütlich, die Studiengänge relativ klein und die Vorlesung machen richtig Bock. Vor allem, da meist das Verhältnis zwischen Dozenten und Studierenden super ist. Außerdem sind die Veranstaltungen super vielfältig. Ich habe viel praktische Anwendung (zum Beispiel im Labor), als auch genug Theorie, die so gut wie immer mit praktischen Bezügen gelehrt wird. Daher ist dieser Studiengang genau der richtige.

Guter Studiengang an toller Hochschule

Bauingenieurwesen (B.Eng.)

4.1

Die Hochschule Wismar ist eine sehr familiäre Hochschule direkt an der Ostsee. Auf dem Campus kann man immer wieder bekannte Kommilitonen treffen, auch das Verhältnis zu den Professoren ist sehr gut. Im Labor können theoretisch gelernte Inhalte sehr gut praktisch nachvollzogen werden. Sehr lecker ist das Essen in der Mensa auf dem Campus.

Vielseitiger Studiengang

Bauingenieurwesen (B.Eng.)

4.7

Das Studium des Bauingenieurwesens ist ein sehr interessanter Studiengang, der viel Allgemeinwissen und fachliches Wissen vereint. Außerdem ist die Hochschule sehr familiär und gut organisiert, sodass man sich sehr gut aufgehoben fühlt. Jeder Tag ist voller Freude.

  • 2
  • 20
  • 7
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.5
  • Dozenten
    4.3
  • Lehrveranstaltungen
    4.2
  • Ausstattung
    4.6
  • Organisation
    4.0
  • Bibliothek
    4.0
  • Digitales Studieren
    4.2
  • Gesamtbewertung
    4.3

In dieses Ranking fließen 29 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 58 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 04.2022