Studiengangdetails

Das Studium "Bauingenieurwesen - Bauen im Bestand" an der staatlichen "Hochschule Mainz" hat eine Regelstudienzeit von 3 bis 5 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Engineering". Der Standort des Studiums ist Mainz. Das Studium wird als Vollzeitstudium und Teilzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 2 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 2.6 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.7 Sterne, 517 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Digitales Studieren, Studieninhalte und Lehrveranstaltungen bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
50% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
50%
Regelstudienzeit
3 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Master of Engineering
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Mainz
Hinweise

Drei Schwerpunkte:

  • Baubetrieb und Baumanagement
  • Konstruktion und Baumechanik
  • Infrastruktur Wasser und Verkehr
Regelstudienzeit
5 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Master of Engineering
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Mainz
Hinweise

Drei Schwerpunkte:

  • Baubetrieb und Baumanagement
  • Konstruktion und Baumechanik
  • Infrastruktur Wasser und Verkehr

Letzte Bewertungen

3.9
Cedric , 21.11.2021 - Bauingenieurwesen - Bauen im Bestand (M.Eng.)
1.3
Nana , 20.04.2021 - Bauingenieurwesen - Bauen im Bestand (M.Eng.)

Allgemeines zum Studiengang

Was nimmst Du mit auf eine Baustelle - Schutzhelm oder Aktenmappe? Als Bauingenieur brauchst Du beides. Das Bauingenieurwesen Studium bereitet Dich auf die Planung, Konstruktion und Instandhaltung verschiedenster Bauwerke vor. Brücken, Staudämme und Hotels stellen nur einen Ausschnitt der vielfältigen Bauprojekte dar, die Du übernehmen kannst. Der Beruf ist sehr abwechslungsreich und das spiegelt sich schon im Studium wider.

Bauingenieurwesen studieren

Alternative Studiengänge

Bauingenieurwesen
Bachelor of Engineering
HTWG - Hochschule Konstanz
Infoprofil
Bauingenieurwesen
Bachelor of Engineering
Hochschule Darmstadt
Bauingenieurwesen
Bachelor of Science
BTU Cottbus-Senftenberg
Infoprofil
Bauingenieurwesen
Master of Science
Uni Hannover
Bauingenieurwesen
Bachelor of Engineering
Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Alles super

Bauingenieurwesen - Bauen im Bestand (M.Eng.)

3.9

Die Universität versucht den Präsenz-Unterricht aufrecht zu erhalten, bieten aber auch alles online an, was ich sehr gut finde, die Dozenten sind alle sehr freundlich. Nur bei der Organisation vor allem in den Computerräume gibt es noch Verbesserungsbedarf.

Masse statt Klasse

Bauingenieurwesen - Bauen im Bestand (M.Eng.)

1.3

Meine Erwartungen an diesen Studiengang werden keineswegs erfüllt, eine Überladung an Dingen, die man später so überhaupt nicht im Berufsleben benötigt. Wer neben diesem Studiengang noch ein schönes Studentenleben erwartet, ist hier leider total fehl am Platz. Anstatt mehr in Richtung Anwendung und Praxisbezug zu gehen, wird man mit unnötigen Informationen, die man sich im Bachelor schon mehrmals anhören durfte, zugeschmissen.
Einen Mehrwert sehe ich bis auf das spätere Gehalt...Erfahrungsbericht weiterlesen

Tolles Studium

Bauingenieurwesen - Bauen im Bestand (M.Eng.)

Bericht archiviert

Der Masterstudiengang Master Bauingenieurwesen an der HS in Mainz ist ein übersichtlicher und anspruchsvolles Studium. Die Dozenten sind sehr kompetent und stehen bei Fragen immer zu Verfügung. Hinzu kommt die überschaubare Anzahl an Studenten, die die Atmosphäre des Studieren so angenehm machen.

Aufschlussreich und anstrengend

Bauingenieurwesen - Bauen im Bestand (M.Eng.)

Bericht archiviert

- Viele Aha-Momente
- Verinnerlichung von Bachelor-Stoff
- Anspruchsvoll und zeitintensiv
- Teils praxisnah und ziemlich anschaulich
- Nähe zum Professor aufgrund kleiner Studentenzahlen
- Teils pädagogische Schwächen bei Dozenten
- Schlechtes Literaturequipment

  • 5 Sterne
    0
  • 4 Sterne
    0
  • 1
  • 2 Sterne
    0
  • 1
  • Studieninhalte
    3.0
  • Dozenten
    2.5
  • Lehrveranstaltungen
    3.0
  • Ausstattung
    2.0
  • Organisation
    2.5
  • Bibliothek
    2.5
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    2.6

In dieses Ranking fließen 2 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 4 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 50% empfehlen den Studiengang weiter
  • 50% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 02.2023