Bauingenieurwesen (B.Eng.)
Studiengangdetails
Das Studium "Bauingenieurwesen" an der staatlichen "Hochschule Mainz" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Engineering". Der Standort des Studiums ist Mainz. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 27 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.4 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.7 Sterne, 517 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.
Vollzeitstudium
Großer Unterschied bei den Professoren
Es gibt teilweise wirklich gute Professoren, die einem den Lehrinhalt sinnvoll vermitteln und auch wirklich hilfsbereit und freundlich sind. Auf der anderen Seite gibt es leider auch 2-3 sehr seltsame Professoren, gerade in den schweirigen Fächern, die einem das Leben als Student wirklich hart machen und einen viel zu hohen Workload für ihre Vorlesung fordern.
Die Lage der Hochschule ist aber exzellent direkt in der Altstadt am Rhein in Mainz.
Machbar trotz Brecherfächer
Die klassischen Brecherfächer wie Technische Mechanik 2 oder Mathematik 1 sind mit viel Übung und Konzentration während der Klausur absolut machbar. Sofern es spaß macht zu rechnen, ist das Studium echt cool. Die Dozenten sind insgesamt ganz gut. Auch auf Rückfragen während und außerhalb der Vorlesungen reagieren Dozenten schnell. Dieses Jahr soll auch der neue Standort direkt neben dem Wirtschaftsbereich eröffnet werden.
Spannendes und gutes Studium
Ich bin sehr zufrieden mit der Hochschule Mainz. Wie überall gibt es Sachen die besser sind und auch mal schlechter. Doch alles in allem habe ich nur gute Erfahrungen gemacht. Das Studium wird einem gut rüber gebracht und die Dozenten wissen wovon sie reden, was das folgen deutlich angenehmer macht. Durch die größer der Hochschule findet man immer einen Ansprechpartner oder kann auch direkt einen Dozenten fragen. Ich kann den...Erfahrungsbericht weiterlesen
Allgemein zufrieden
Die Hochschule ist sehr neu.
Nette Dozenten*innen .
Ich gehe gerne zur Hochschule.
Allerdings ist der Stundenplan im
1.Semester sehr vollgepackt.
Zudem ist der Studiengang sehr mathematisch.
Jedoch nutzen wir viele moderne Lernmittel und haben auch einige praktische Aufgabe
Weiterempfehlungsrate
- 81% empfehlen den Studiengang weiter
- 19% empfehlen den Studiengang nicht weiter