Bauingenieurwesen (B.Eng.)
Studiengangdetails
Das Studium "Bauingenieurwesen" an der staatlichen "Hochschule Kaiserslautern" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Engineering". Der Standort des Studiums ist Kaiserslautern. Das Studium wird als Vollzeitstudium und duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 18 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.9 Sterne, 732 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Lehrveranstaltungen, Studieninhalte und Literaturzugang bewertet.
Studienmodelle
Sehr gut, kann man weiter empfehlen
Die Professoren sind alle sehr net, und hilfsbereit. Man kann sich gut mit denn Professoren austauschen. Die Vorlesungen sind oft spannend gestallt und es macht spaß zuzuhören. Man muss mathe mögen, aber sonst ist das kein problem. Die Fachschaft hilft einem auch immer gerne weiter.
Gute Erfahrungen
Die meisten Dozenten sind sehr hilfsbereit, erzählen viel aus Berufserfahrung und versuchen den Stoff anhand Praxisorientierten Beispielen zu vermitteln. Das Labor, in welchem Versuche und Experimente veranstaltet werden hilft auch sehr den Stoff zu verstehen.
Praxisnähe und familiäres Umfeld
Was den Reiz an der Hochschule ausmacht und den größten Unterschied zu Universitäten macht, ist die Praxisbezogenheit, die sich durch den ganzen Studiengang zieht. Man geht also nicht in die Tiefen der Mathematik und lernt dabei Sachen, die tatsächlich später dann aber keine Anwendung haben, sondern beschränkt sich auf das Sinnvolle und vertieft das mit Anwendungsbeispielen.
In den anderen Modulen ist das ähnlich. Nichtsdestotrotz sind die Dozenten immer offen für...Erfahrungsbericht weiterlesen
Campus lässt zu wünschen übrig
Da die Hochschule nicht so groß ist, fehlt mir der Reiz zur Hochschule zu fahren. Das ist eher ein „ich muss“ als ein „ich will“. Das Gebäude für Den Studiengang Bauingenieurwesen ist auch sehr klein und man ist da nur, weil mein Vorlesungen hat. Auch Die Bibliothek ist zwar angenehm klein aber in der Prüfungsphase ist die viel zu klein und man findet sehr schnell garkein Platz.
Weiterempfehlungsrate
- 89% empfehlen den Studiengang weiter
- 11% empfehlen den Studiengang nicht weiter