Bauingenieurwesen (B.Eng.)
Zuviel Statik für eine Hochschule?
Die meisten Arbeitgeber und auch die meisten Studierenden denken, dass man nach dem Bachelor an der Hochschule direkt arbeiten kann. Leider stimmt das nur teilweise. Wer darauf steht in einem Statikbüro anzufangen hat durchaus Recht. Wer allerdings einen Job in der Bauleitung anstrebt, der sollte sich gut überlegen einen Master an einer anderen Hochschule oder gar am der Universität zu machen. Der Bachelorstudiengang ist sehr Statiklastig. Wer gerne mehr über...Erfahrungsbericht weiterlesen
Macht großen Spaß, viele nette Menschen
Der Lehrinhalt wird gut vermittelt. Es wird großen Wert auf Praxisbezug gelegt, teilweise werden Vorkenntnisse erwartet, jedoch erklärt, falls man diese nicht hat. Man lernt viele neue nette Menschen kennen. Die Vorbereitungszeit auf die Prüfungen ist etwas kurz, aber machbar.
Perfekt praxisorientiert
Der Studiengang ist sehr praxisorientiert. Die Skripte sind übersichtlich und die Dozenten sind sehr bemüht alles verständlich zu übermitteln. Spaß an Rechenaufgaben ist allerdings erforderlich. Man braucht eigentlich keine Vorkenntnisse, man versteht die Lehrinhalte auch so sehr gut. Das Pflichtpraktikum im 5. Semester ist an dieser Stelle genau richtig gesetzt. Man hat schon etwas gelernt und hat dann viel Spaß im jeweiligen Betrieb.
Weiterempfehlungsrate
- 96% empfehlen den Studiengang weiter
- 4% empfehlen den Studiengang nicht weiter